22.10.2004
Rudolf geht zu Attachmate
Die Softwareschmiede Attachmate hat Stefan Rudolf als neuen Senior Account Manager für die Schweiz an Bord geholt.
weiterlesen
Worlddidac
22.10.2004
Alles über (E)-Bildung
Nächste Woche geht vom 27. bis 29.10. in den Basler Messehallen die Bildungsmesse Worlddidac über die Bühne. Unter den rund 400 Ausstellern befinden sich mit Hewlett-Packard und Microsoft zwei IT-Grössen, die der fusionierten Computermesse Orbit-IEX gerade eine schmerzende Absage erteilten.
weiterlesen
22.10.2004
Telegramm
SAP konnte im dritten Quartal 2004 ihren Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigern. Die Softwarelizenzeinnahmen stiegen dabei um 13 Prozent auf 491 Millionen Euro. Die deutsche Telekom-Tochter T-Online will künftig mit einem eigenen Musikabspieler dem I-Pod von Apple Konkurrenz machen.
weiterlesen
IBM
22.10.2004
Channelchef wechselt auf Emea-Posten
Der Leiter des Vertriebs KMU und Channel des PC-Geschäftes der IBM Central Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), Ralf Jordan, ist ab sofort für den Channel Emea-weit (Europa, mittlerer Osten, Afrika) zuständig. Bis ein Nachfolger gefunden wird (voraussichtlich zum Jahreswechsel), übernimmt PCD-Chef Marc Fischer kommissarisch dessen Aufgaben.
weiterlesen
22.10.2004
Logitech vergoldet Mäuse
Wie man mit Mäusen so richtig Mäuse macht, zeigte mal wieder Logitech im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2005 beziehungsweise im dritten Kalenderquartal 2004.
weiterlesen
21.10.2004
Vielseitiger Wächter für KMU
In die Appliance DP Inspector (DPI) 100 stopft Herstellerin Barbedwire alles, was kleine bis mittelgrosse Firmen an Internetsicherheit im Alltag benötigen: Firewall, VPN (Virtual Private Network), Antispam- sowie Antivirentools plus Content-Filter sind in dem Gerät untergebracht, das im Rack eine Höheneinheit (1 U) belegt.
weiterlesen
Lucent
21.10.2004
Nach langer Durststrecke wieder im Plus
Erstmals seit dem Jahr 2000 hat Telekom-Ausrüsterin Lucent ein Geschäftsjahr wieder mit Gewinn abgeschlossen.
weiterlesen
21.10.2004
Telegramm
Themen wie "Chance Breitband", "Service Public" und "Digitales TV - Technik ohne Zukunft?" prägen die 3. Bieler Kommunikationstage, die am 28. und 29. Oktober durchgeführt werden. Laut Untersuchungen der Marktforscher von MSM Research werden die IT-Ausgaben in der Schweiz kommendes Jahr um 3,4 Prozent auf total 15,5 Milliarden Franken anziehen. Mit einem Plus von 8,9 würden Speicherlösungen am meisten zulegen können.
weiterlesen
20.10.2004
Helmut Zaunschirm tritt ab
Nach mehr als 35 Jahren gibt Helmut Zaunschirm die Gesamtleitung der Polydata-Gruppe, der die Schweizer Tochtergesellschaft Pidas angehört, ab.
weiterlesen
20.10.2004
3000 Schulen am Netz
Drei Jahre nach dem Start der Aktion "Schulen ans Netz" verfügen bereits 3000 Schulen über einen Breitbandinternetanschluss. Damit können 640 000 Schüler und Schülerinnen von Primar-, Sekundar-, Privat- und anderen Schulen auf "moderne Informationstechniken" für das Lernen zurückgreifen.
weiterlesen