Software-PC
03.06.2005
Eine Applikation simuliert PC-Hardware
Obwohl Virtualisierungstechniken im PC-Umfeld noch vor wenigen Jahren eher exotisch waren, haben sich verschiedene Applikationen bereits im Produktivbetrieb bewährt. VM-Ware Workstation simuliert PC-Hardware und leistet damit gute Dienste in Testumgebungen. Und auch vor Microsoft muss sich die Software keineswegs verstecken.
weiterlesen
03.06.2005
Ein relatives Risiko
Soll eine Voip-Einführung nicht zum unkalkulierbaren Abenteuer geraten, muss eine Vielzahl an weichen und harten Faktoren bei der Migration berücksichtigt werden. Vielleicht zögern gerade deshalb noch viele Unternehmen, Voice over IP (Voip) auch bei sich einzuführen. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Übersicht der "Technischen Hürden" und ausserdem eine "Checkliste zur Voip-Einführung".
weiterlesen
03.06.2005
All-in-one im Handy-Markt
Die einst separaten Geräte PDA, Mobiltelefon, Fotoapparat und Walkman finden im Smartphone zusammen. Noch sind die Techniken nicht so ausgefeilt, dass sie in bester Qualität laufen.
weiterlesen
03.06.2005
Von Punkt-zu-Multipunkt
Mit dem Tsunami MP.11 2454-R bringt Proxim ein drahtloses Punkt-zu-Multipunkt-Verbindungssystem auf den Markt, das eigenen Angaben der Netzwerkfirma zufolge eine Verdreifachung der Wireless-Breitband-Datenraten im 2,4 GHz-Spektrum ermöglicht.
weiterlesen
02.06.2005
TecChannel lädt zur 2. Security-Konferenz in München
TecChannel, die deutsche Schwesterzeitschrift der Computerworld, lädt am 16. Juni 2005 zur zweiten Security-Konferenz in München ein. Die Tagesveranstaltung informiert über aktuelle Trends aus dem Bereich Sicherheit. Leser der Computerworld Schweiz erhalten einen Rabatt von 50 Euro. Als Referenten sind hochkarätige Sicherheitsexperten zu Gast.
weiterlesen
02.06.2005
Flatrate für Webkonferenzen
Die auf Webkollaborationssoftware spezialisierte Firma Netviewer bietet ihre Intranetlösung für Web-Konferenzen, One-2-Meet, jetzt für eine Monatsmiete von 1,99 Franken pro Benutzer an.
weiterlesen
02.06.2005
Keine Brücke über letzte Meile
Die Öffnung der letzten Meile ist eigentlich beschlossene Sache. Doch die genauen Konditionen stehen noch immer nicht fest, und so zieht sich die Umsetzung in die Länge.
weiterlesen
02.06.2005
Die FC-Turbos
Ab Juni sollen schnelle Festplatten von Hitachi zu haben sein. Die «Ultrastar 15-K-147» verspricht ein Arbeitstempo von 15 000 Umdrehungen pro Minute.
weiterlesen
02.06.2005
I-SCSI-SAN auf dem Vormarsch
Günstige Preise und einfaches Management machen den Einsatz IP-basierter I-SCSI-Speichernetzwerke zunehmend attraktiver.
weiterlesen
02.06.2005
BO lehnt sich fester an IBM
Die BI-Spezialistin (Business Intelligence) Business Objects will stärker bei IBMs Initiative ISV Advantage (Independent Software Vendor) mittun.
weiterlesen