09.06.2005
Keine Anlaufstelle am Wochenende
Die Phishing-Attacke vom letzten Samstag erwischte Postfinance kalt. Sowohl die Hotlines der Postbänkler als auch jene von Melani schliefen während dem Vorfall.
weiterlesen
09.06.2005
Switches sind fit für PoE
Die 12 Modelle der 5500er Reihe ihrer Switches und die 7700-Produktfamilie rüstet 3Com mit Power over Ethernet (PoE) auf.
weiterlesen
09.06.2005
Multimedia über Kupferdraht
Die ITU-Spezifikation VDSL2 schafft zehnmal mehr Durchsatz als ADSL und schaufelt damit Triple-Play-Dienste ins Wohnzimmer. VDSL2-kompatible Produkte sollen die Carrier tatkräftig dabei unterstützen, Privathaushalte mit multimedialem Highspeed zu versorgen. Beispiele für diese so genannten Triple-Play-Dienste sind hochauflösendes Fernsehen (HDTV) oder Gaming.
weiterlesen
09.06.2005
Xeon-Server von Big Blue
IBM hat ein weiteres Mitglied ihrer Serverfamilie der X-Series angekündigt.
weiterlesen
09.06.2005
Helvetische Businessworld
Die deutsche Myfactory wirft die kürzlich vorgestellte Version 2.3 ihrer Dotnet- und webbasierten KMU-Businesssoftware namens Businessworld in einer Schweizer Ausgabe auf den Markt.
weiterlesen
09.06.2005
Formulare werden unabhängig
Der XML-Dialekt X-Forms verspricht einen vereinfachten Umgang mit Formularen im Web. Drei Tools leisten dabei Aufbauhilfe. Unsere US Schwesterpublikation «Infoworld» hat drei der Tools genauer betrachtet. Es handelt sich dabei um Deng 1.0 (Desktop Engine), Presentationserver 2.7 von Orbeon und die Pure-edge 8x Suite 2.6 von Pureedge Solutions.
weiterlesen
09.06.2005
Archivierung für Sage-Sesam
Die in Kloten ansässige Cobra Informatik hat mit der Zuger PMC Informatik und der Baarer Sage-Sesam Software eine Schnittstelle zur hauseigenen Archivierungssoftware Hyparchiv realisiert. Dadurch lassen sich Daten direkt aus dem Rechnungswesen-Modul von Sage-Sesam im Hyparchiv ablegen, das laut Herstellerin bislang im SAP-Umfeld und bei Grossbanken eingesetzt wird.
weiterlesen
09.06.2005
Maxtor speichert halbes TByte
Maxtor will im dritten Quartal eine Festplatten mit einer Kapazität von 500 GByte auf den Markt werfen. Das Laufwerk soll eine Drehzahl von 7200 Umdrehungen pro Minute hinlegen und mit ATA/33- und Serial-ATA-II-Schnittstellen ausgestattet sein, so Maxtor.
weiterlesen
09.06.2005
Dell bringt Luxus-Rechner
Die Direktverkäuferin Dell will sich jetzt ein Stück vom Highend-PC-Kuchen abschneiden: Im Herbst will die Texanerin eine frische Rechnerlinie auf den Markt werfen, mit der sie die Anwender mit hohen Ansprüchen beglücken will.
weiterlesen
09.06.2005
Service Pack bringt Sicherheit
Microsoft will im vierten Quartal des laufenden Jahres das Service Pack 2 für Exchange Server 2003 fertiggestellt haben.
weiterlesen