30.06.2005
Stiefkind der Security
Den totalen Stromausfall bei den SBB am 22. Juni 2005 nimmt die schweizerische Niederlassung von APC, US-Herstellerin von USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung), zum Anlass darauf hinzuweisen, dass der Vorfall zwar «unerwartet und einzigartig» gewesen sei, sich aber jederzeit wiederholen könne.
weiterlesen
29.06.2005
Wachstum nicht zu schaffen
Im März hatte die Berner Ascom noch versprochen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um vier bis fünf Prozent und die Gewinne für das laufende Jahr um acht bis zehn Prozent zu verbessern. Diese Erwartungen sind nun nach unten berichtigt worden.
weiterlesen
28.06.2005
Green und Mobilezone mit Mobile-Partnerschaft
Die Schweizer Internet Service Providerin Green und die Handy-Distributorin Mobilezone kooperieren im Bereich von Mobile-Office und Mobile-Mail.
weiterlesen
28.06.2005
P2P-Netzwerke unter Beschuss
Filesharing-Netzwerke kommen nach dem jüngsten Entscheid eines US-Bundesgerichts gehörig unter Druck. Das Gericht hat entschieden, dass Betreiber von Peer-to-Peer-Plattformen (P2P) für illegale Handlungen ihrer Nutzer haftbar gemacht werden können.
weiterlesen
28.06.2005
AMD klagt gegen Intel
Die Chipherstellerin AMD erhebt eine kartellrechtliche Klage gegen Intel in den USA. Intel habe auf ihren Kunden untersagt, Geschäftsbeziehungen zu AMD zu unterhalten.
weiterlesen
28.06.2005
Pfäffiker Controlware wird Premium Partner von Storagetek
Die Systemintegratorin Controlware baut ihre Partnerschaft mit Storagetek in der Schweiz aus. Durch den Status "Premium Partner" erhofft sich die Pfäffiker IT-Dienstleisterin und Systemintegratorin ihren Kundenservice im Speicher-Bereich zu erweitern.
weiterlesen
28.06.2005
Schweizer Telefonauskunft per Festnetz-SMS
Die Schweizer Internet Service Providerin (ISP) Glue lanciert einen Konkurrenzservice zur traditionellen Schweizer Telefonauskunft 111. Ein SMS an die Nummer 1144 soll den mündlichen Auskunftsdienst ersetzen.
weiterlesen
27.06.2005
Orange Schweiz kämpft mit F-Secure gegen Handyviren
Orange Schweiz hat mit der finnischen Sicherheitsspezialistin F-Secure ein Pilotprojekt ins Leben gerufen und gründet einen Antivirendienst für Mobiltelefon-Nutzer.
weiterlesen
27.06.2005
ETH-Auto mit Weltrekord bei Treibstoffverbrauch
Der an der ETH Zürich entwickelte so genannte Pac-Car hat einen neuen Weltekord im Treibstoffverbrauch aufgestellt. Das von einer wasserstoffversorgten Brennstoffzelle angetriebene Experimentalauto könnte umgerechnet mit 8 Litern Benzin einmal um die Welt fahren.
weiterlesen