CeBIT 2017
07.03.2017
IoT und 5G
Das Internet der Dinge und schneller 5G-Funk sind die Basistechnologien für Industrie 4.0. Auf der CeBIT in Hannover zeigen die Hardware-Hersteller, was technisch möglich ist.
weiterlesen
07.03.2017
Also und Media Markt erweitern Zusammenarbeit in der Schweiz
Also wird im Rahmen der Zusammenarbeit das Zentrallager von Media MArkt übernehmen.
weiterlesen
07.03.2017
Zukunfts- und Trendlabor MWC
Am diesjährigen MWC in Barcelona gab es noch einiges mehr zu sehen, als schmucke Smartphones. Der Kongress liefert ein Feuerwerk an Hightech-Ideen.
weiterlesen
07.03.2017
Swisscom verabschiedet sich von 079er-Nummern
Telko Swisscom sind die 079er-Nummern ausgegangen. Nun kommt 075 zum Einsatz.
weiterlesen
07.03.2017
Datenschützer Lobsiger hält an Kritik an Bundesratvorlage fest
Adrian Lobsiger, der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, bleibt bei seiner Kritik an der Bundesratsvorlage zum Beschaffungswesen und geht davon aus, dass es sich um eine «Kommunikationspanne und nicht um bewusste Desinformation» handelte.
weiterlesen
06.03.2017
Salt wieder in der Gewinnzone
Mit einschneidenden Kostenreduktionen findet Salt wieder in die schwarzen Zahlen zurück. Im letzten Jahr erwirtschaftete das Mobilfunkunternehmen einen Reingewinn von 98 Millionen Franken.
weiterlesen
06.03.2017
Cyber-Währung Bitcoin kommt aus der Schmuddelecke
Bitcoins legen ihr Schmuddel-Image langsam ab: die Krypto-Währung ist aktuell wertvoller als Gold, auch der erste börsennotierte Fonds steht angeblich in den Startlöchern.
weiterlesen
06.03.2017
Medienportal für Bündner Kulturgüter erweitert
In den letzten drei Jahren liess das Bündner Amt für Kultur Archive und Sammlungen des Rätischen Museums, des Bündner Naturmuseums sowie der Kantonsbibliothek digitalisieren. Nun sind diese online einsehbar.
weiterlesen
06.03.2017
Swisscom darf in Stadt Bern 100 Kleinstantennen installieren
Der Berner Gemeinderat hat der Swisscom eine Rahmenkonzession für die Installation von maximal 100 kleinen Fernmeldeanlagen erteilt.
weiterlesen
06.03.2017
Losinger Marazzi liefert Mieter-App
Die zukünftigen Bewohner der 45 Immobilienprojekten des Bauunternehmens Losinger Marazzi können den Energieverbrauch mithilfe einer App von Allthings kontrollieren.
weiterlesen