20.03.2017
Die CeBIT ist eröffnet
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit Japans Ministerpräsident Shinzo Abe in Hannover die ICT-Messe CeBIT 2017 eröffnet.
weiterlesen
20.03.2017
Bereit zum Abheben
Vom Paketdienst über Lagerhallenlogistik bis zur Landwirtschaft: Unbemannte Flugobjekte sind keine Spielerei mehr, sondern ein ernst zu nehmendes Geschäft.
weiterlesen
20.03.2017
PGP ist nicht so schwer
Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer ab. Doch die jüngste Generation von PGP-Paketen ist anwenderfreundlicher geworden. Hier zeigen wir, wie man die Verschlüsselung bei Outlook einrichtet.
weiterlesen
Amazon und Co.
17.03.2017
wie sich Fake-Bewertungen entlarven lassen
Ein Insider berichtet von «gefälschten» Rezensionen auf Online-Verkaufsplattformen und liefert gleichzeitig Tipps, wie diese enttarnt werden können.
weiterlesen
17.03.2017
Marcel Dobler neuer ICTswitzerland-Präsident
ICTswitzerland hat Nationalrat Marcel Dobler zum neuen Präsidenten gewählt. Dobler folgt auf Ständerat Ruedi Noser, dessen Motion zur digitalen ID er gleich aufnehmen will.
weiterlesen
16.03.2017
Welche Unfälle passierten in meiner Umgebung?
Auf dieser interaktiven Karte vom Astra erfährt man mittels Heranzoomen, welche Verkehrsunfälle sich zwischen 2011 bis 2016 in der unmittelbaren Umgebung abgespielt haben.
weiterlesen
16.03.2017
Printing as a Service noch Zukunftsvision
Schweizer Kunden wollen keine teuren Multifunktionsgeräte mehr kaufen oder leasen. Sie wünschen sich vielmehr, jederzeit und überall drucken zu können. Das weiss auch Ricoh Schweiz.
weiterlesen
16.03.2017
Microsoft Teams geht an den Start
Office 365 bekommt weiteren Zuwachs. Bisher war Microsoft Teams nur als Vorschau verfügbar, jetzt geht das Team-Chat-Tool weltweit in 181 Märkten und 19 Sprachen an den Start.
weiterlesen
16.03.2017
Neue Funktionen für Hangouts und Gmail
Google hat neue Funktionen für die Apps Hangouts und Gmail vorgestellt. Hangouts wird damit zur Chat- und Meeting-App für Unternehmen, über Gmail können ab sofort Geldbeträge transferiert werden.
weiterlesen
16.03.2017
Bern und Zürich planen transkantonale eHealth-Plattform
Eine gemeinsame eHealth-Plattform soll in den Kantonen Bern und Zürich entstehen. Weitere Kontone seien willkommen, sich an der überregionalen Lösung zu beteiligen.
weiterlesen