21.07.2017
Dübendorfer Abstimmung mit Auswirkungen auf den Innovationspark
Widerstand gegen den geplanten Innovationspark: In Dübendorf ist das Behördenreferendum gegen die Umzonung des Flugplatzrandes zustande gekommen. Sind die Stimmberechtigten gleicher Meinung wie die Park-Gegner, können private Unternehmen nicht in die alten Gebäude einziehen.
weiterlesen
20.07.2017
Brack.ch auf drei weiteren Schweizer Bahnhöfen
Online bestellen und noch am gleichen Tag im Bahnhof abholen. Dank eines Angebots von Brack.ch, der SBB und Notime ist dies nun in Zürich, Basel, Bern und Winterthur möglich.
weiterlesen
20.07.2017
Ohne Fachkräfte keine Security-Services
Da in vielen Unternehmen zu wenig IT-Security-Know-how vorhanden ist, setzen viele auf die Dienste von Spezialisten. Doch auch die haben Mühe, genügend Fachkräfte zu rekrutieren.
weiterlesen
SNoUG
20.07.2017
Verunsicherung unter Schweizer Notes-Usern
Schweizer Behörden, Hochschulen und Unternehmen nutzen IBM Domino und IBM Notes für Groupware sowie Messaging. Über die Zukunft beider Lösungen herrscht Unsicherheit.
weiterlesen
20.07.2017
SAP verzeichnet Umsatzplus
Der deutsche Software-Konzern SAP ist guter Dinge: Das Walldorfer Unternehmen verzeichnet im zweiten Quartal ein kräftiges Umsatzplus. Allerdings sackten Gewinn und Marge ab.
weiterlesen
20.07.2017
Bankensoftware von Temenos ist gefragt
Dem Westschweizer Bankensoftwareanbieter Temenos geht's ausgezeichnet: Die Firma wächst weiter und verdient mehr.
weiterlesen
20.07.2017
CIO-Gipfel in Zürich
Ende September findet wieder der «Confare Swiss CIO & IT-Manager Summit» statt, inklusive Auszeichnung des besten Schweizer CIOs mit dem «Swiss CIO Award».
weiterlesen
20.07.2017
Smarte Gehhilfe unterstützt die Reha
Forschende des Waadtländer Universitätsspitals und der ETH Lausanne haben eine robotische Gehhilfe für die Rehabilitation entwickelt. Ein intelligenter Algorithmus passt die Unterstützung dabei individuell an die Patienten an.
weiterlesen
19.07.2017
Google Glass kehrt als Unternehmens-Werkzeug zurück
Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass Google bei seiner umstrittenen Datenbrille Google Glass offiziell den Stecker zog. Im Hintergrund lief aber ein Pilotprogramm für den Einsatz des Geräts in Unternehmen, das der Internet-Konzern jetzt öffentlich macht.
weiterlesen
Fintech
19.07.2017
Das müssen Sie über Kryptowährungen wissen
Bitcoin ist wohl die bekannteste Kryptowährung, die im Umlauf ist. Daneben gibt es aber noch einige andere virtuelle Währungen. Computerworld erklärt, was es über diese zu wissen gibt.
weiterlesen