15.09.2017
Bundesrat schwächt geplantes Datenschutzgesetz ab
Der Bundesrat schwächt das geplante Datenschutzgesetz in wesentlichen Punkten ab. Nach Kritik in der Vernehmlassung kommt er vor allem der Wirtschaft entgegen. Er setzt auf mehr Selbstregulierung und will schwächere Sanktionen.
weiterlesen
15.09.2017
Cloud-Geschäft lässt Oracle-Umsatz abheben
Im ersten Quartal lief Oracles Geschäft mit Cloud-Diensten besonders gut. Der Software-Riese konnte seinen Umsatz in dieser Sparte um mehr als 50 Prozent steigern.
weiterlesen
15.09.2017
15 Fakten zu Google
Heute vor 20 Jahren schalteten Sergey Brin und Larry Page ihr Studentenprojekt Google auf. Mittlerweile ist die Suchmaschine fast nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Zum Jubiläum präsentieren wir 15 Google-Facts.
weiterlesen
VMwares neue Clouds
15.09.2017
AWS, IBM, Microsoft und Google
VMware treibt seine hybride Multicloud-Strategie kräftig voran und erleichtert seinen Kunden die performante Vernetzung ihrer Produktiv-Clouds. Interkonnektivität und Sicherheit haben oberste Priorität.
weiterlesen
Digital Festival
14.09.2017
Reparaturanleitung für die digitale Zukunft
Am «Digital Festival» treffen sich in dieser Woche in Zürich Praktiker und Vordenker der Digitalisierung. Buchautor Andrew Keen schlug eine «Reparaturanleitung» für die digitale Zukunft vor.
weiterlesen
14.09.2017
Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Während in anderen Ländern viele Menschen noch keinen Zugang zum Internet haben, ist die Situation in der Schweiz weiterhin komfortabel.
weiterlesen
14.09.2017
Ergonomie am Arbeitsplatz ? so gehts richtig
Ein nach ergonomischen Grundsätzen eingerichteter Arbeitsplatz wirkt sich langfristig positiv auf Ihre Gesundheit aus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Veränderungen eine gute Wirkung erzielen.
weiterlesen
14.09.2017
Ruf Gruppe befördert Stefan Reiner
Stefan Reiner ist zum CEO des Geschäftsbereichs ICT Public der Ruf Gruppe befördert worden. Er übernimmt den Posten von Roland Michel, der das Unternehmen verlassen hat.
weiterlesen
14.09.2017
«eUmzug Schweiz» erfolgreich gestartet
Schon seit mehr als einem Jahr können im Kanton Zürich Umzüge online gemeldet werden. Dieser Dienst wurde nun auch in anderen Kantonen eingeführt, nächstes Jahr sollen weitere folgen.
weiterlesen
14.09.2017
US-Behörden dürfen keine Kaspersky-Software mehr nutzen
Computer von US-Bundesbehörden dürfen künftig nicht mehr mit Antiviren-Software von Kaspersky geschützt werden. Der Regierung bereiten angebliche Verbindungen des Security-Spezialisten zum russischen Gemeindienst Sorgen.
weiterlesen