11.10.2017
Deutsche Post will selbstfahrende Lieferwagen testen
In Deutschland will die Post ihre elektrischen Lieferwagen «StreetScooter» auch im selbstfahrenden Betrieb testen.
weiterlesen
11.10.2017
Nokia gibt Geschäft mit VR-Kamera auf
Die Weiterentwicklung der VR-Kamera Ozo wird von Nokia eingestellt. Gleichzeitig kommt es zu Personalabbau.
weiterlesen
Natrium statt Lithium
11.10.2017
Batterie ist 80 Prozent billiger
An der Stanford University wird ein Akku auf Basis von Kochsalz statt Lithium entwickelt. Entsprechende Batterien könnten um 80 Prozent billiger hergestellt werden.
weiterlesen
10.10.2017
Microsoft bestätigt das Ende von Windows 10 Mobile
Nun sagt es der Windows-Chef persönlich: Microsoft wird keine Hardware und Funktionen mehr für Windows 10 Mobile herausbringen.
weiterlesen
10.10.2017
So wird WhatsApp für Unternehmen aussehen
WhatsApp arbeitet aktuell an einer speziellen Unternehmensversion seines Messenger-Dienstes. Wie werden Unternehmen User kontaktieren können? Erste Screenshots geben Aufschluss.
weiterlesen
10.10.2017
AdNovum entwickelt Blockchain-basiertes Auto-Dossier
In Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, der Hochschule Luzern – Informatik, AMAG, AXA, Mobility und dem Strassenverkehrsamt Aargau entwickelt AdNovum ein digitales Dossier auf Blockchain-Basis, in dem die gesamte Historie eines Fahrzeugs gespeichert werden kann.
weiterlesen
10.10.2017
Swisscom präsentiert Schweizer KI-Start-ups
Welche Schweizer Start-ups gilt es in Sachen künstliche Intelligenz (KI) zu beachten? Swisscom hat eine Übersicht erstellt.
weiterlesen
Widerstand formiert sich
10.10.2017
Geldspielgesetz wird wegen Netzsperren bekämpft
Netzpolitische Organisationen wollen das Referendumsrecht wahrnehmen und Unterschriften gegen das Geldspielgesetz sammeln. Grund für den Widerstand sind die geplanten Netzsperren.
weiterlesen
10.10.2017
E-Rechnungen soll AHV Millionen sparen helfen
Die Eidgenössische Finanzkontrolle ortet Millionen-Sparpotenzial bei den AHV/IV-Rechnungen und wundert sich, warum diesbezüglich nicht mehr auf Digitalisierung gesetzt werde.
weiterlesen
09.10.2017
Mit der Blockchain auf Spritztour
Dass die Blockchain viele künftige Transaktionen absichern kann, hat das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon vor Kurzem vor Pressevertretern demonstriert.
weiterlesen