12.10.2017
Swisscom setzt auf Chat-Bots für den Kundendienst
Swisscom will im Kundendienst vermehrt auf künstlicher Intelligenz setzten. So sollen künftig Chat-Bots Auskunft geben.
weiterlesen
12.10.2017
Chinesische Alibaba will Forschungs-Grossmacht werden
Der chinesische Online-Handelsriese und Amazon-Rivale Alibaba investiert in den nächsten 3 Jahren 15 Milliarden Dollar in Forschungszentren.
weiterlesen
Microsoft Office
12.10.2017
die besten Gratis-Alternativen
Microsoft ist so mächtig, dass man fast keinen Seitensprung wagen möchte. Doch auch ohne Geld bekommt man reichlich Funktionen.
weiterlesen
12.10.2017
Opacc bringt ERP-Update
Die Schweizer Softwarefirma Opacc hat ein Update von OpaccERP bereitgestellt. Version 16.10 bietet einige Neuerungen und Vereinfachungen.
weiterlesen
12.10.2017
Dell investiert in das Internet der Dinge
Dell Technologies will sich künftig verstärkt auf das Internet der Dinge konzentrieren und gründet dafür einen eigenen Geschäftsbereich. Dieses Bestreben lässt sich das Unternehmen über die nächsten drei Jahre eine Milliarde US-Dollar kosten.
weiterlesen
12.10.2017
SBB will anonymen SwissPass bringen
Klagen von Kunden und dem Datenschutzbeauftragten zeigen offenbar Wirkung: Die SBB wollen eine anonyme Variante des SwissPass anbieten.
weiterlesen
12.10.2017
Mit KI und IoT-Technik gegen «Raucherhusten»
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) und IoT-Technik (Internet of Things) will ein Schweizer Start-up und das IBM-Forschungslabor Rüschlikon bei Patienten der chronischen Lungenkrankeit COPD für Linderung sorgen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird die Technik am Universitätsspital Zürich getestet.
weiterlesen
11.10.2017
HP wächst im schrumpfenden PC-Markt weiter
Auch im dritten Quartal werden weltweit weniger PCs verkauft, wie die Analysten von Gartner prognostizieren. Bei HP steigen die Verkaufszahlen allerdings nach wie vor.
weiterlesen
Ategra
11.10.2017
Cloud eine Option für Schweizer Behörden
Die Schweizer Behörden stehen bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse noch am Anfang. Je länger, je mehr wird die Cloud eine Option für die Gemeinden und Kantone.
weiterlesen
11.10.2017
So findet man den Wunschkandidaten für die IT
Die Digitalisierung erhöht den Bedarf an IT-Fachkräften. Wie aber finden Personal- verantwortliche geeignete Kandidaten und halten diese langfristig?
weiterlesen