Betrug-Mails
12.08.2005
"Kleine Gebühr für Flüchtlinge"
Der deutsche Verbraucherschutz warnt vor neuen Napping-E-Mails. Die Empfänger sollen mittels einer kleinen Gebühr einem Flüchtling helfen.
weiterlesen
11.08.2005
Virtuelle Patientenakte als universelle Arbeitsplattform
Die IT-Durchdringung von immer mehr Arbeitsbereichen im Krankenhaus führt zu einer wachsenden Vielfalt an Anwendungen. Selbst bei der Entscheidung für einen einzigen Anbieter bildet letzten Endes jede Anwendung eine Insellösung, die in die IT-Landschaft eingepasst werden muss. Hier setzt Anwendungsintegration an.
weiterlesen
11.08.2005
Im Help Desk liegt Sparpotenzial
Help-Desk-Applikationen und Self-Service-Plattformen haben vielerlei Vorteile: Einerseits kann die Anzahl der kosten- und zeitintensiven Anfragen von Endanwendern per Telefon gesenkt werden. Andererseits steht die frei werdende Arbeitszeit den IT-Spezialisten für ihre eigentlichen Aufgaben zur Verfügung.
weiterlesen
11.08.2005
E-Mails sicher organisieren
Die E-Mail-Lifecycle-Management-Spezialistin Group Technologies will die aktuellen Versionen 8 und 5 der IQ-Suite für Lotus Domino, Microsoft Exchange und SMTP auf der Systems vom 24. bis 28. Oktober 2005 präsentieren.
weiterlesen
10.08.2005
Switch kämpft gegen Spamer
Die Schweizer Registrierungsstelle für Domainnamen hat Massnahmen ergriffen, um ihre Kunden besser Missbrauch durch Spamer zu schützen.
weiterlesen
10.08.2005
Spam-König zahlt an Microsoft
Der von Microsoft verklagte Ober-Spammer Scott Richter muss insgesamt 7 Millionen Dollar Schadensersatz an den Redmonder Konzern zahlen. Dies ist das Ergebniss eines Vergleichs, in welchem Richter auch zustimmte, künftig die Anti-Spam-Gesetze der USA zu respektieren.
weiterlesen
Überraschung
10.08.2005
MCI bringt schwarze Zahlen
Die US-Telekommunikationsfirma MCI überrascht mit schwarzen Zahlen trotz eines rückläufigen Umsatzes. MCI steckt mitten in der Übernahme durch Verizon.
weiterlesen
09.08.2005
Postbank lanciert Anti-Phishing System
Nachdem die deutsche Postbank in der jüngsten Vergangenheit das Opfer einer grossen Phishing-Attacke geworden ist will man sich nun besser schützen.
weiterlesen
09.08.2005
Nortel legt kräftig zu
Die kanadische Telekom-Ausrüsterin Nortel hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihren Umsatz um 10 Prozent steigern können. Auch beim Gewinn konnten die Kanadier zulegen.
weiterlesen
04.08.2005
Auflösungserscheinungen bei Infineon
Die Halbleiterherstellerin Infineon steckt in der Krise. Nach Schmiergeldskandal und schlechten Zahlen wird auch die Trennung vom Speicherchip-Geschäft immer wahscheinlicher. Nun wird auch die zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung aufgelöst.
weiterlesen