Zotob und Mytob
29.08.2005
Täter schon gefasst?
Wie die verantwortlichen Behörden mitteilen, sind betreffend der Wurmplagen von Zotob und Mytob erste Verhaftungen erfolgt.
weiterlesen
29.08.2005
Yahoo mailt an E.T.
Die Portalbetreiberin Yahoo nimmt noch bis zum 6. September 2005 E-Mail an Aliens entgegen. Die Botschaften an E.T. sollen via Parabolantenne ins All gesendet werden.
weiterlesen
29.08.2005
Antiphishing-Tool für Internet Explorer
Microsoft will eine Erweiterung für seine MSN Search Toolbar herausbringen, die Internet-Nutzer vor Betrügereien via Phishing schützen soll.
weiterlesen
25.08.2005
Wurm nutzt "Social Engineering"
Die deutschen Sicherheitsprofis von H+BEDV warnen vor einem neuen Wurm, der sich das so genannte "Social Engineering" zunutze macht.
weiterlesen
24.08.2005
Google launcht eigenen Instant-Messenger
Was gestern noch als Gerücht durch die IT-Welt geisterte, ist schon heute Tatsache. Google lanciert einen eigenen Messenger-Dienst, der sowohl Text-Chat als auch Sprachverbindungen zwischen Computern erlaubt.
weiterlesen
Swisscom
23.08.2005
ADSL für Leitungsbewusste
Swisscom Fixnet erweitert ihre Bluewin-Produktepalette um ein ADSL-Einsteigerangebot ab 9 Franken im Monat. "Bluewin ADSL 150" bringt die Breitbandrechnung auf Zeit.
weiterlesen
22.08.2005
Google verbessert Desktop-Suche
Google hat die Beta der neuen Version 2.0 seiner Desktop Searchengine veröffentlicht. Vorerst ist Google Desktop 2.0 aber nur in englisch verfügbar.
weiterlesen
22.08.2005
Sicherheit für jede Altersstufe
Lifecycle Management ist für viele Anwender ein Synonym für Archivierungs- und Compliance-Lösungen. Eine Strategie für E-Mail Lifecycle Management (ELM) jedoch muss Nachrichten vom Zeitpunkt ihrer Entstehung beziehungsweise vom Eintreffen auf dem Mail-Server bis zum endgültigen Löschen betrachten.
weiterlesen
18.08.2005
AOL-Spammer hinter Gittern
Ein ehemaliger Angestellter von AOL wurde von einem Gericht in Manhattan zu 15 Monaten Haft verurteilt.
weiterlesen
12.08.2005
Wann kommt der erste Windows-Palm?
Handheld-Hersteller Palm plant angeblich eine Version des Treo-Smartphones, die mit Microsofts Windows Mobile ausgestattet ist. Im Internet sind bereits erste Bilder aufgetaucht.
weiterlesen