03.08.2005
Firefox wird selbstständig
Die Mozilla Foundation trägt dem Erfolg ihrer Browser-Entwicklung Firefox Rechnung und gliedert die Abteilung mit der Gründung einer 100-prozentigen Tochter in ein eigenes Unternehmen aus.
weiterlesen
28.07.2005
Beta von Windows Vista ist da
Die mit Spannung erwartete Beta-Version von Windows Vista steht ausgewählten Testern endlich zur Verfügung. Auch eine Vorab-Ausgabe des Internet Explorer 7 wurde von Microsoft lanciert.
weiterlesen
28.07.2005
"Ethisches" Hacker-Seminar in Basel
Wer den Hackern das Handwerk legen will, muss auch wissen, wie sie arbeiten und ihre Tricks kennen. Unter diesem Motto können sich IT-Fachleute in Basel jetzt zum Hacker-Seminar anmelden.
weiterlesen
26.07.2005
Russischer Spam-Zar ermordet
In der Spam-Szene war der Russe Vardan Kushnir ein eigentlicher Promi. Am Sonntag wurde der Spam-Zar in seiner Wohnung tot aufgefunden. Ob ein verärgerter Spam-Empfänger als Mörder in Frage kommt, ist bis anhin noch nicht bekannt.
weiterlesen
21.07.2005
Firefox- und Thunderbird-Upgrades
Die Mozilla-Entwickler haben neue Versionen des Browsers Firefox und des E-Mail-Clients Thunderbird publiziert, um ein in den kürzlich erschienenen Vorversionen bekannt gewordenes Problem mit einem Erweiterungs-API zu beheben.
weiterlesen
21.07.2005
Spezifikation bald Standard?
Yahoo und Cisco haben der IETF ihre Spezifikation zur E-Mail-Authentifizierung «Domainkeys Identified Mail (DKIM)» vorgelegt.
weiterlesen
21.07.2005
Kaspersky akquiriert Spamtest Project
Die Moskauer Software-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab reisst sich die ebenfalls in Russland ansässige E-Mail-Filter-Spezialistin Spamtest Project unter den Nagel.
weiterlesen
21.07.2005
Microsoft kauft sich E-Mail-Sicherheit
Die Gates-Company will Frontbridge Technologies kaufen.
weiterlesen
21.07.2005
Mytob tobt, Sober lebt auf
Die japanische Virenspezialistin Trend Micro vermeldet für das zweite Quartal 22 Prozent mehr Virenbefall in der IT-Welt als im ersten Quartal. Weltweit wurden zwischen April und Juni 10,3 Millionen Computersysteme infiziert.
weiterlesen
19.07.2005
Gefälschte E-Grusskarten als Zombie-Maschinen
Die Internet-Security-Spezialistin Surf Control PLC warnt vor gefälschten E-Mail-Grusskarten, die mit bösen Überraschungen aufwarten können.
weiterlesen