07.08.2007
CEOs arbeiten im Bademantel
Einer Studie von Avaya zufolge beeinflusst der Einsatz vom modernsten Kommunikationsmittel auf die Arbeitsweise der Chefetage.
weiterlesen
06.08.2007
US-Geheimdienste dürfen E-Mail ausspionieren
Mit der Revision des Abhörgesetzes hat der US-Kongress den Geheimdiensten freie Bahn bei der Überwachung von E-Mail gegeben.
weiterlesen
06.08.2007
Thunderbird hat Zukunft
Mozillas Europa-Präsident, Tristan Nitot, meldet sich bei der aktuellen Debatte rund um den Mail-Client Thunderbird zu Wort und gibt dem Projekt eine Zukunft.
weiterlesen
06.08.2007
Viel Platz für Office, E-Mail und den Webbrowser
Preise zum Teil deutlich unter der Grenze von 1000 Franken machen Flachbildschirme mit Diagonalen über 20 Zoll interessant für den Büroeinsatz. Doch die Angebotsspanne ist gross, und nicht jeder Bildschirm eignet sich gleichermassen für jeden Arbeitsplatz. Zu unterschiedlich ist die Ausstattung der einzelnen Modelle.
weiterlesen
03.08.2007
Trend Micro bringt Schutz für KMU
Mit verschiedenen Applikationen in einer Software-as-a-Service-Manier geht Trend Micro bei KMU auf Kundenfang.
weiterlesen
02.08.2007
Endloser Kampf gegen Cyberkriminelle
Die diplomierte Mathematikerin Natalya Kaspersky ist CEO der gleichnamigen Software-Anbieterin. Eugene Kaspersky leitet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Im Interview mit unserer Schwesterpublikation Network World sagen sie, wo die IT-Welt in Sicherheitsfragen heute steht. Und sie mutmassen, dass der Kampf gegen Hacker nie gewonnen werden kann.
weiterlesen
31.07.2007
Allianz schützt sich mit Avira
Der E-Mail-Verkehr der Allianz Versicherung in der SChweiz wird mit einem mehrstufigen Antiviren-Setup geschützt.
weiterlesen
31.07.2007
Microsoft macht Works gratis
Microsofts Bürosuite Works wird künftig über Werbung finanziert.
weiterlesen
31.07.2007
Japaner bekommen mobiles Gmail
Die japanische Mobilfunkanbieterin KDDI bringt im September 2007 einen auf Gmail-basierende E-Mail-Service auf ihre Mobiltelefone.
weiterlesen
27.07.2007
Mehr als nur E-Mail
Beim Zürcher Hosting-Anbieter Novanet machten Viren und Spam dem E-Mail-Server derart zu schaffen, dass eine Ablösung unumgänglich war. Novanet-COO Rolf Meyer kam dabei zum Schluss: «Es muss nicht immer Exchange sein.»
weiterlesen