15.08.2007
Microsoft patcht wieder
Am monatlichen Patchday im August 2007 stopft Microsoft mit neun Patches insgesamt vierzehn Sicherheitslücken.
weiterlesen
14.08.2007
Independence Day
Ein Paradigmenwechsel steht bevor: werden Open-Source-Technologien und offene Standards mittelfristig zur Regel, wird der Anwender vom Hersteller unabhängig. Sehr zum Missfallen der «Big Elephants», die ihre Repositionierung als Plattform-Lieferanten vorantreiben. Am Ende wird der Kunde entscheiden, wie wohl er sich am Gängelband fühlt.
weiterlesen
14.08.2007
Strom stürmt weiter an
Der Schädling Storm macht weiterhin auf sich aufmerksam und verbreitet sich nun auch via Webseiten.
weiterlesen
09.08.2007
Google News neu mit Kommentarfunktion
Wird man in einer Meldung auf der englischen Google-News-Seite erwähnt oder zitiert, kann man der Nachricht einen Kommentar beifügen.
weiterlesen
09.08.2007
Spamschutz Richtlinien
Damit E-Mail-Boxen nicht zum Abfallhaufen werde, informiert McAfee, wie man sich am besten gegen unerwünschte Post wehren kann.
weiterlesen
09.08.2007
RIM kommentiert Vorwürfe
Die Blackberry-Herstellerin Research in Motion (RIM) rechtfertigt ihre in die Kritik geratenen Network Operating Centers (NOC).
weiterlesen
08.08.2007
Das E-Marketing muss massgeschneidert sein
E-Marketing hat heute nur dann Erfolg, wenn es den modernen Menschen im Blick hat. Dieser hat nämlich mittlerweile genug von E-Mails, die er nicht haben will.
weiterlesen
07.08.2007
Immobiliensuche auf einen Blick
Das frische Portal Immolist.ch konsolidiert die bekannten Schweizer Immobilienportale und stellt zusätzliche Dienste zur Verfügung.
weiterlesen
07.08.2007
Privasphere versiegelt E-Mails
Mit der Anwendung der Zürcher Privasphere können E-Mails auf drei Arten verschlüsselt werden, ohne dass dafür Software installiert werden muss.
weiterlesen
07.08.2007
Blackberry kompatibel mit Windows Mobile
Die kanadische Smartphone-Herstellerin Research in Motion (RIM) will mit Virtual Blackberry ihre Dienste auch auf Windows-Mobile-Geräten anbieten.
weiterlesen