11.12.2007
Sicherheits-Trends für 2008
Laut der Sicherheitsspezialistin Symantec wird Spam im nächsten Jahr zur multimedialen Plage und auch Web-Dienste sorgen vermehrt für Probleme.
weiterlesen
11.12.2007
Helvetia schützt E-Mails mit SEPPmail
Helvetia Versicherungen verschlüsselt ihre E-Mails künftig mit SEPPmail.
weiterlesen
HP
10.12.2007
Service nach dem Lego-Prinzip
Hewlett-Packard (HP) startet mit verbrauchsabhängigen und vorkonfigurierten IT-Dienstleistungen. Die Utility Sourcing Services (USS) sollen flexibel sein und sind auf KMU ausgerichtet.
weiterlesen
10.12.2007
Genotec erweitert Angebot
Die Schweizer Internetfirma Genotec will im kommenden Jahr Einsteiger und Business-Kunden mit neuen Produkten versorgen
weiterlesen
07.12.2007
Axsionics und Siemens lancieren Internetpass
Der neue Internetpass von Siemens IT Solutions and Services und Axsionics soll Online-Banking deutlich sicherer machen.
weiterlesen
07.12.2007
Web-Sicherheitsrisiken für 2008
Die Olympiade in Peking, Online-Anzeigen und Web 2.0 liegen auf den Spitzenplätzen bei den möglichen Sicherheitsrisiken für 2008.
weiterlesen
07.12.2007
Malware-Aufkommen hat sich 2007 verdoppelt
2007 hat sich das Malware-Aufkommen verdoppelt und ist auf eine halbe Million gestiegen.
weiterlesen
07.12.2007
Cablecom beschleunigt Highspeed-Anschluss
Cablecom erhöht die Spitzengeschwindigkeit im Internet auf 25 MBit/s und überholt damit die Konkurrenz von Swisscom. Zusätzlich verbessert die Kabelnetzbetreiberin ihr bestehendes Angebot.
weiterlesen
07.12.2007
E-Mails gesetzestreu und effizient archivieren
Mit der Einführung einer E-Mail-Archivierungslösung konnten die Generali-Versicherungen nicht nur den Compliance-Anforderungen gerecht werden, sondern gleich auch noch die Speicherprobleme in den Griff bekommen.
weiterlesen
06.12.2007
Kaspersky präsentiert neue Viren-Top-20
Der E-Mail-Wurm «Win32.Scano.gen» führt die neue Kaspersky-Viren-Top-20 im November 2007 an.
weiterlesen