21.01.2008
IBM plant iPhone-Unterstützung
IBM will das kanadische Unternehmen Net Integration Technologies übernehmen. Ausserdem hat die Hardware-Herstellerin die erste Beta von Lotus Notes 8 für Mac OS X vorgestellt. Angeblich soll Lotus Notes/Domino zudem künftig auch iPhone und iPod Touch unterstützen.
weiterlesen
21.01.2008
Alles klar im Netzwerk?
Nur wer weiss, was in seinem Netzwerk los ist, kann dieses gut in Schuss halten. Netzwerk-Monitoring-Lösungen, die alle Komponenten, Dienste sowie den Datenverkehr und seine Wege überwachen, sorgen für den nötigen Durchblick.
weiterlesen
14.01.2008
Handys im Visier der Cyberkriminellen
Auch 2008 haben es Angreifer vor allem auch Daten und Geld sowie mobile Geräte abgesehen.
weiterlesen
11.01.2008
BI-Markt wächst langsamer
Auch wenn die Zeiten des zweistelligen Wachstums vorbei sind, bleibt Business Intelligence (BI) laut Marktforscherin Gartner ein zentrales Thema für Unternehmen.
weiterlesen
07.01.2008
Neue Adressverwaltung von Delight Software
Die in St. Gallen beheimatete Delight Software lanciert ihre neue Adressverwaltung Delight Crm.
weiterlesen
04.01.2008
Die auffälligsten Viren 2007
Wie jedes Jahr hat Panda Security jene zwölf Schädlinge veröffentlicht, die im vergangenen Jahr auf besondere Weise auf sich aufmerksam gemacht haben.
weiterlesen
04.01.2008
IBM durchforstet E-Mails und organisiert um
Mit einer neuen, kostenlosen Software von IBM sollen Informationen im E-Mail-Dschungel leichter aufgespürt werden können. Ausserdem restrukturiert das Unternehmen seinen Systems-and-Technology Bereich um.
weiterlesen
03.01.2008
Kaspersky veröffentlicht neue Viren-Top-20
Laut Kaspersky hat sich im Dezember 2007 eine neue Generation von Schädlingen explosionsartig ausgebreitet.
weiterlesen
21.12.2007
Linux kämpft weiterhin gegen Hürden
Obwohl die Installationszahlen für Linux stetig anwachsen, sind viele Unternehmen noch immer um den Support und die Sicherheit von Open-Source-Software besorgt.
weiterlesen
20.12.2007
E-Mails ohne Zertifikate verschlüsseln
Zertificon Solutions lanciert die Version 2.2 ihrer E-Mail-Verschlüsselungs-Software «Z1 SecureMail Messenger». PKI-Technik (Public-Key-Infrastructure) und Zertifikate sollen damit überflüssig werden.
weiterlesen