21.10.2009
In der "schwarzen Wolke"
Nicht nur die Geschäftswelt erwärmt sich derzeit für Cloud Computing. Auch das organisierte Verbrechen verwendet neuste Techniken, um ihre dunklen Geschäfte zu tätigen.
weiterlesen
21.10.2009
Phishing-Angriff auf MSN-Konten
Erneut sind Account-Daten von Hotmail- und Live-Webmail-Konten im Visier der Phisher. Zwei Wochen nach dem letzten Angriff setzen die Kriminellen nun auf den MSN Messenger.
weiterlesen
Test
20.10.2009
Palm Pre
Endlich gibts den Palm Pre in der Schweiz: Unser Test zeigt, ob die hochgesteckten Ziele den Erwartungen standhalten. Soviel vorweg: iPhone war gestern.
weiterlesen
19.10.2009
Microsofts Gratis-Virenschutz ist ein Renner
Das kostenlose Antivirenprogramm von Microsoft, Security Essentials, wird wie wild vom Web heruntergeladen.
weiterlesen
PC-Markt
15.10.2009
Acer überholt Dell
Acer hat Dell als weltweit zweitgrössten PC-Bauer abgelöst.
weiterlesen
Cybercrime
14.10.2009
Mit dem Speer auf "Phish"-Jagd
Die Versender von Phishing-Mails werden immer findiger. Die neuste Masche: Der elektronische Brief, auf den das Opfer hereinfallen soll, sieht aus als käme es vom eigenen Chef oder von einem guten Bekannten.
weiterlesen
12.10.2009
Windows Mobile 6.5 im Test
Windows Mobile 6.5 ist da. Computerworld hat das Handy-Betriebssystem auf zwei verschiedenen Geräten getestet.
weiterlesen
12.10.2009
FBI sprengt riesigen Phishing-Ring
Im Rahmen der Razzia «Phish Phry» hat das FBI einen internationalen Phishing-Ring ausgehoben und 80 Datendiebe verhaftet.
weiterlesen
HP Schweiz
08.10.2009
Mitarbeiter sollen auf Lohn verzichten
IT-Gigant Hewlett-Packard (HP) streicht Milliardengewinne ein und CEO Mark Hurd kassierte im vergangenen Jahr ein Salär von über 42 Millionen Dollar. Dennoch sollen die Schweizer Mitarbeiter auf fünf bis zehn Prozent Lohn verzichten. Freiwillig.
weiterlesen
Wegen Cybercrime
08.10.2009
FBI-Direktor verzichtet auf Online-Banking
Nachdem er fast das Opfer einer Phishing-Attacke geworden ist, tätigt FBI-Chef Robert Mueller keine Bankgeschäfte mehr übers Web.
weiterlesen