09.11.2009
22 Tipps für den BlackBerry Storm
Der BlackBerry Storm hat keine physikalische Tastatur, dafür aber gleich drei virtuelle Eingabefelder. Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Eingabetricks, mit denen Sie den Storm einfacher und effizienter bedienen.
weiterlesen
09.11.2009
MailCleaner MC200 filtert intern
Die Anti-Spam-Appliance MailCleaner MC200 rüstet Firmennetzwerke mit bis zu 250 E-Mail-Accounts für die wachsende Spam-Flut.
weiterlesen
06.11.2009
Microsoft schliesst 15 Lücken
Am kommenden Patch Day will Microsoft insgesamt 15 Sicherheitslöcher in Windows und Office stopfen. Einige davon werden als kritisch eingestuft.
weiterlesen
Test
06.11.2009
Apple MacBook
Apples neustes MacBook kommt im handlichen 13,3-Zoll-Format daher. Mit einem Gewicht von über 2 Kilogramm wiegt es aber deutlich zuviel.
weiterlesen
03.11.2009
Outlook-Helfer für Firmen
Xobni, Anbieter eines Plug-ins zur besseren Verwaltung der Outlook-Inbox, hat jetzt mit Xobni Enterprise auch eine Version des Tools für grössere Unternehmen vorgestellt.
weiterlesen
Facebook
30.10.2009
Achtung vor gefälschtem Update-Tool
Spamartig werden vorgeblich von Facebook stammende Mails verbreitet. Darin heisst es, Facebook habe ein neues Login-System installiert und man müsse sein Facebook-Konto aktualisieren.
weiterlesen
29.10.2009
Office wird sozial
Das soziale Netzwerk für Firmen von Jive ist überarbeitet worden. Neu lassen sich Office-Dateien gemeinsam nutzen.
weiterlesen
29.10.2009
Schweizer Infrastruktur im Visier
Systeme zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung von Industrie- und Versorgungsanlagen sind zunehmend im Visier von Cyberkriminellen.
weiterlesen
28.10.2009
Schweizer Firmen sparen himmlisch
Einheimische Unternehmen hielten sich bisher mit dem Auslagern von IT ins Internet zurück. Diese Haltung hat sich offenbar gewandelt - hauptsächlich wegen des Kostendrucks.
weiterlesen
Bankraub im Web
27.10.2009
Geld weg, was tun?
Jeder Fünfte wird im Laufe seines Lebens Opfer von Internetkriminellen. Die illegal abgebuchten Franken sind meist auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Wie kann man sich schützen und was tun eigentlich die Banken gegen Onlinebetrügereien?
weiterlesen