Arbeit der Zukunft
13.01.2017
Weniger, freier, bestimmter
Wissensarbeiter brauchen Freiheit und Mitbestimmungsrechte. Wer das bietet, hat im Zeitalter der Digitalisierung alle Chancen auf die besten Talente. Best-Practice-Beispiele gibt es zur Genüge, die Unternehmen müssen aber den Mut haben, aktiv zu werden.
weiterlesen
12.01.2017
Zahl der Software-Schwachstellen ist rückläufig
Im Jahr 2016 sind weltweit insgesamt weniger Software-Sicherheitslücken gemeldet worden als im Vorjahr. Das hat eine Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ergeben.
weiterlesen
12.01.2017
Edöb schliesst Datenschutz-Fragen zu Windows 10 ab
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte hat seine Empfehlungen zu den Verbesserungen der Datenschutzbedingungen unter Windows 10 abgegeben.
weiterlesen
12.01.2017
Neue Datenschutzeinstellungen zu Windows 10
Microsoft will sich um transparenteren Datenschutz in Windows 10 bemühen. Gleich zwei Neuerungen stellt Redmond in Aussicht, darunter auch ein neues, webbasiertes Tool, das man bereits nutzen kann.
weiterlesen
10.01.2017
Online-Shops sind anfällig für Hacks
Bei tausenden von Online-Shops werden Kunden- und Zahlungsdaten abgegriffen. Schuld sollen die Shop-Betreiber sein.
weiterlesen
A3 und A5
04.01.2017
Neue Mittelklasse von Samsung
Samsung hat bereits vor der CES zwei neue Smartphones vorgestellt. Die Modelle A3 und A5 sollen Features aus der Oberklasse zu erschwinglichen Preisen bieten.
weiterlesen
04.01.2017
Surface Pro 5 schon in den Startlöchern?
Gerüchte werden lauter, Gemunkel nimmt zu. Sehen wir bereits im März ein neues Surface?
weiterlesen
04.01.2017
Symantec mit «sicherem» WLAN-Router
Symantec hat mit Norton Core einen WLAN-Router vorgestellt, der diverse Security-Features verinnerlicht hat.
weiterlesen
04.01.2017
Tesla ging es schon besser
Der Tesla X soll unerwünscht beschleunigen, was zu Unfällen führt, Deshalb wird das Unternehmen verklagt. Gleichzeitig funktioniert das autonome Fahren noch nicht wie gewünscht und die Jahresziele wurden verfehlt.
weiterlesen
03.01.2017
Logitech bringt Personenerkennung für Überwachungskameras
Wer Logitechs Circle-Kamera mit dem entsprechenden Abo betreibt, erhält nun neue Funktionen. So soll das System nun dem User anzeigen, wenn Personen aufgenommen werden.
weiterlesen