30.12.2011
IBM schaut in die Kristallkugel
Der Computergigant IBM schaut regelmässig in die Zukunft. Das Unternehmen hat kürzlich fünf Prognosen für die nächsten fünf Jahre veröffentlicht, die sogenannten «Five-in-Five».
weiterlesen
22.12.2011
Google entwickelt Augmented-Reality-Brille
Googles X Labs tüfteln derzeit an Kleidungsstücken und Brillen mit integrierten Computern beschäftigt.
weiterlesen
22.12.2011
Einigung zum Glasfasernetzbau in Bern
Bern und Swisscom einigen sich nach intensiven Gesprächen auf die Anpassung des Kooperationsvertrags zum Glasfaserausbau in der Stadt Bern.
weiterlesen
19.12.2011
Café statt Office
Weder das Büro noch das Home Office sind unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sonderlich beliebt. Am besten und effizientesten arbeitet es sich dagegen laut einer aktuellen Studie im öffentlichen Raum, so im Café oder in der Bibliothek.
weiterlesen
16.12.2011
SBB modernisiert zehntausende IT-Arbeitsplätze
Die SBB hat das IT-Grossprojekt «Aqua» abgeschlossen. Im Zuge dessen wurden 20'000 Arbeitsplätze modernisiert.
weiterlesen
Glasfaser
16.12.2011
Dach-Region hinkt hinterher
In der Dach-Region (Deutschland, Östereich, Schweiz) geht der Glasfserausbau nur schleppend voran. Führend sind hingegen Länder wie beispielsweise Litauen.
weiterlesen
15.12.2011
Ebookers.ch lanciert Hotel-App fürs iPhone
Das Online-Reiseportal Ebookers.ch hat eine iPhone-App vorgestellt, mit der Anwender Hotels suchen und buchen können.
weiterlesen
14.12.2011
Wieder Cyberspionageangriff auf Chemie-Industrie
Eine Cyberspionagebande hat erneut die Chemieindustrie mit verseuchten Mails angegriffen. Besonders fies: Die getürkten Schreiben geben vor, vom Security-Spezialisten Symantec zu stammen.
weiterlesen
14.12.2011
Neue Berner Glasfaser-Anbieter
Auf dem Berner Glasfasernetz tummeln sich mit YplaY und VTX bald zwei weitere Provider.
weiterlesen
Eurokrise
13.12.2011
CIOs müssen Firmen retten
Die Marktforschungs- und Beratungsfirma Gartner rät CIOs dringend dazu, ihre Unternehmen angesichts der «extremen Unsicherheit» für die Eurozone gegen mögliche Risiken abzusichern.
weiterlesen