Mac App Store
09.12.2011
Applikationen in der Sandkiste
Apple will, dass ab März 2012 Anwendungen im Mac App Store in der «App Sandbox» von OS X 10.7 laufen. Was nach einem sehr speziellen technischen Detail klingt, kann künftig entscheiden, welche Art Software überhaupt noch erlaubt ist.
weiterlesen
28.11.2011
Apple iTV vor Produktionsstart?
Die Hinweise zu Apples neuartigem TV-Gerät verdichten sich. Angeblich soll die Herstellung in Kürze beginngen.
weiterlesen
28.11.2011
«Dumme» Smartphones sparen Strom
Finnische Forscher wollen Smartphones stromsparender machen. Ein neues Gerät soll als intelligente Schnittstelle zwischen Handy und Internet fungieren und alle aufwendigen Berechnungen des Smartphones übernehmen.
weiterlesen
28.11.2011
Zürcher erhalten digitalen Aktenschrank
Im Rahmen der Initiative eZürich entwickeln drei Zürcher IT-Unternehmen gemeinsam mit Universität und Stadt ein digitales Schliessfach für persönliche Daten.
weiterlesen
Firefox
25.11.2011
Security-Experte warnt vor stillen Updates
Ab der Version 10 wird der Mozilla-Browser stille Updates erhalten. Ein Sicherheitsspezialist warnt jedoch davor, dass diese ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen.
weiterlesen
23.11.2011
EveryWare steigt bei Artmotion ein
Der Zürcher Internet Service Provider EveryWare und der Zuger Hosting-Anbieter Artmotion bündeln ihre Kräfte.
weiterlesen
23.11.2011
Kleine Welt dank Facebook
Stanley Milgrams Forschung aus dem Jahr 1967, dass jeder jeden auf der Welt über sechs Ecken kennt («six degrees of separation»), wurde jetzt mit neuen Daten aus Facebook aktualisiert. Demnach sind es nur 4,74 «Ecken».
weiterlesen
22.11.2011
Das wahre Gesicht der Hacker
Hacker und Spammer sind zwar kriminell und nerven. Sie sind aber des öftern auch technische Genies. Computerworld.ch zeigt, wie die wichtigsten Hacker aussehen - wenn sie denn von ihrem Untergrunddasein ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden.
weiterlesen
21.11.2011
Die 25 schlechtesten Kennwörter
«superman», «password» oder «123123»: Die Security-Experten von Splashdata haben die schlechtesten Passwörter des Jahres 2011 ermittelt.
weiterlesen
21.11.2011
UBS setzt auf neue Kartenlesegeräte
Die Schweizer Grossbank UBS gibt künftig neue Kartenlesegeräte des deutschen Sicherheitsexperten Kobil Systems aus, die über interessante Funktionen für den E-Banking-Login verfügen.
weiterlesen