13.02.2012
Amazon Kindle Fire bald mit grösserem Display?
Amazons Tablet-Rechner Kindle Fire verkauft sich in den USA sehr gut. Jetzt will der Onlinehändler angeblich mit einer 9-Zoll-Variante nachlegen.
weiterlesen
03.02.2012
HTC-Smartphones mit WLAN-Lücke
Auf einigen Android-Smartphones von HTC wurde eine WLAN-Schwachstelle entdeckt, die mittlerweile aber bei den meisten Betroffenen bereits behoben sein sollte.
weiterlesen
30.01.2012
Mobiler Workflow für den Einkauf
Prozess- und kostenoptimiert zu handeln, ist für Einkäufer eine tägliche Herausforderung. Ein unternehmensweites Vertrags- und Dokumentenmanagement kann dabei helfen – vor allem, wenn es mobil zur Verfügung steht.
weiterlesen
26.01.2012
Das bringt Windows 8
Auch wenn Microsofts neustes Betriebssystem Windows 8 nicht vor dem Frühjahr im Handel erwartet wird, gibt es doch schon eine Menge Neuerungen, die bereits bekannt sind.
weiterlesen
25.01.2012
Security-Seite der US-Regierung gehackt
Hacker haben die Webseite mit Security-Tipps der US-Regierung gehackt.
weiterlesen
Videokonferenzsysteme
23.01.2012
Ein Eldorado für Spione
Dank Videokonferenzsystemen können nicht nur entfernte Mitarbeiter an wichtigen Sitzungen teilnehmen - das Gleiche gilt für Hacker und Spione.
weiterlesen
23.01.2012
Gratis-Wlan in Migros Restaurants
Essen, trinken und währenddessen kostenlos im Web surfen: Bis Mitte 2012 werden über 180 Migros Restaurants mit drahtlosem Internet von Swisscom ausgerüstet.
weiterlesen
20.01.2012
Das Web in Zahlen
Die schwedische Firma Pingdom hat eine geballte Ladung Statistiken zur Internetnutzung des vergangenen Jahres zusammengetragen.
weiterlesen
Experte
20.01.2012
BYOD ist nicht aufzuhalten
Früher setzte die Firmen-IT die Standards, die Verbraucher hechelten der Technik hinterher. Heute hält die IT kaum Schritt mit den Angestellten, die mit immer neuen Geräten arbeiten wollen.
weiterlesen
19.01.2012
Spektakulärer Online-Bankraub in Südafrika
In Johannesburg fand in den ersten Tagen des noch jungen Jahres ein perfekt vorbereiteter Online-Bankraub statt, bei dem 6,7 Millionen US-Dollar erbeutet wurden.
weiterlesen