07.03.2012
Die aktuellsten Infos zum neuen MS Office
Der Nachfolger von MS Office 2010 soll Office 15 heissen. Auch die einzelnen Programme erfahren diverse Änderungen.
weiterlesen
CeBIT-Eröffnung
06.03.2012
Google-Chef meidet Thema Datenschutz
Vor mehr als 2000 Besuchern bekennt sich die deutsche Kanzlerin Angela Merkel zur digitalen Gesellschaft und fordert mehr Schutz für die Daten. Google-Chairman Eric Schmidt machte in seiner Rede allerdings einen weiten Bogen um das Thema Privacy.
weiterlesen
02.03.2012
Archos präsentiert ein Tablet für Kinder
Das Child Pack ist speziell für Kinder konzipiert und soll besonders günstig sein. Die Ausstattung kann sich trotzdem sehen lassen.
weiterlesen
01.03.2012
Datenlecks bleiben Monate lang unentdeckt
Schlechte Nachrichten für viele Firmen: Hacker können oftmals während Monaten und Jahren unbehelligt sensible Daten abgreifen.
weiterlesen
28.02.2012
ETH forscht am Auto der Zukunft
Fahren uns unsere Autos zukünftig selbstständig an den Bestimmungsort? Die Zeichen, dass diese Sci-Fi-Vision zur Realität wird, stehen gut. Wäre da nur nicht das Problem «Mensch».
weiterlesen
Foxconn-Reportage
24.02.2012
Alles inszeniert?
Am Dienstag erhielt der amerikanische TV-Sender ABC zusammen mit Inspektoren der Fair Labor Association (FLA) Zutritt zur Foxconn-Schmiede. Die Medien- und Arbeitnehmervertreter wurden aber scheinbar an der Nase herumgeführt.
weiterlesen
21.02.2012
SkyDrive als Windows-8-App
Microsoft hat bestätigt, man werde den Online-Dateispeicher SkyDrive für Windows 8 speziell aufbereiten.
weiterlesen
20.02.2012
Der Apple-Motorola-Streit beschäftigt nun auch die EU
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die EU-Kommission. Die Kalifornier erhoffen sich, in Brüssel Verbündete für ihren Kampf gegen den Mobilfunk-Pionier zu finden.
weiterlesen
17.02.2012
Juniper stellt neuen Router vor
Die ACX-Routerserie von Juniper soll eine universelle Zugangslösung sein. Diese soll sowohl die Stabilität von mobilen Telefongesprächen und Datenübertragungen steigern, als auch die Netzwerkauslastung für Service Provider verbessern.
weiterlesen
Mobilfunk
13.02.2012
Preisüberwacher fordert Regulierung
Der Schweizerische Preisüberwacher fordert, dass helvetische Tekos ihre Mobilfunknetze zu regulierten Preisen zur Verfügung stellen müssen. Comparis-Experte Ralf Beyeler begrüsst diesen Schritt.
weiterlesen