E-Mail-Verschlüsselung
23.08.2013
erste Schritte
Eine E-Mail kann auf ihrem Weg zum Empfänger verändert, mitgelesen oder auch falsch signiert sein. Gerne geben wir Ihnen nachfolgend eine kompakte Anleitung, die Ihnen den Einstieg zur E-Mail-Verschlüsselung erleichtern soll.
weiterlesen
21.08.2013
Kanton stoppt Projekt mit Office 365
Lehrer und Schüler an Luzerner Schulen sollten künftig via Microsoft Office 365 kommunizieren. Aus dem Plan wird nichts, denn der Datenschützer hat Einwände.
weiterlesen
PDF
16.08.2013
Software prüft Barrierefreiheit
Das PDF hat sich als Standard für komplexe Dokumente im Internet etabliert. Die Dateien stellen für zum Beispiel Sehbehinderte allerdings ein teils undurchsichtiges Hindernis dar.
weiterlesen
13.08.2013
Lenovo mit eigenem Cloud-Service
Auch Lenovo steigt ins Cloud-Business ein. Der «Reach» genannte Dienst steht nun als Preview zu Verfügung.
weiterlesen
WLAN-Router
05.08.2013
Sicherheitsrisiko grösser denn je
Wifi-Hotspots entwickeln sich immer mehr zum Sicherheitsrisiko. Experten haben während der Hacker-Konferenz DEFCON 56 neue Schwachstellen aufgelistet.
weiterlesen
30.07.2013
Neue iOS-7-Beta veröffentlicht
Apple hat Beta 4 von iOS 7 veröffentlicht. Sie lässt erahnen, dass der lange erwartete Fingerabdruckscanner bald Wirklichkeit werden wird.
weiterlesen
Ratgeber für KMUs
29.07.2013
Was ist was bei CRM?
Kaum ein Unternehmen kommt heute ohne Kundenbeziehungs-Management und ohne CRM-System aus. Dieser Beitrag informiert über Aufgaben, Konzepte und Software für das Customer Relationship Management und erklärt die wichtigsten Begriffe im CRM-Umfeld.
weiterlesen
Update
18.07.2013
BlackBerry leitet E-Mail-Zugangsdaten weiter
Erstellt ein Nutzer auf einem BlackBerry-10-Gerät einen E-Mail-Account, übermittelt der Hersteller sämtliche Daten ungefragt an seine Server, sagen Sicherheitsexperten.
weiterlesen
18.07.2013
Teilsieg für Swisscom im Sport-Übertragungsstreit
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am 4. April gegen Swisscom und Cinetrade eine Untersuchung eingeleitet im Bereich Live-Sport-Übertragungen. Swisscom begrüsst den Entscheid und weist den Vorwurf nun erst recht zurück, das Angebot an Sport-Live-Übertragungen unrechtmässig auszubauen.
weiterlesen
11.07.2013
Polizei untersucht Orange und Telekom
Die EU-Kommission hat bei Razzien in mehreren Ländern die Büros von Telekomfirmen durchsucht.
weiterlesen