Mobilfunk
26.02.2015
Asut fordert Grenzwert-Anpassungen
Nach der Veröffentlichung des Berichts des Bundesrats über «Zukunftstaugliche Mobilfunknetze» reagiert der Branchenverband Asut prompt und fordert eine Anpassung des Umweltrechts und der Anlagengrenzwerte
weiterlesen
23.02.2015
Paradies für «Low Tech»-Spionage
Eine Studie zeigt: Wer sich in Büroräumlichkeiten bewegen darf, hat als Spion leichtes Spiel und kann meist ungefragt Geschäftsgeheimnisse abzügeln. Dabei gilt: Je dreister das Vorgehen, desto besser.
weiterlesen
19.02.2015
Microsoft macht Outlook für iOS und Android businesstauglich
Microsoft hat dem Kommunikationsprogramm Outlook für iOS und Android ein Update verpasst und führt damit wichtige Funktionen für Unternehmensanwender ein.
weiterlesen
19.02.2015
Lenovo installierte hochgefährliche Adware auf seinen Laptops
Lenovo hat eine Adware namens Superfish auf seinen Laptop installiert, welches eine gravierende Sicherheitslücke aufwies. Inzwischen wurde das Add-On zurückgezogen.
weiterlesen
17.02.2015
Riesiger Cyber-Spionage-Ring entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab hat einen gigantischen Cyper-Spionage-Ring aufgedeckt. Die «Equation Group» soll auch Stuxnet und Flame Pate gestanden haben.
weiterlesen
17.02.2015
CERN-IT-Sicherheitschef im Interview
Dr. Stefan Lüders erklärt, wie er mit 4 Mitarbeitern rund 18 000 Nutzer davon abhält, dem CERN Schaden zuzufügen: Indem er Verantwortung ablehnt.
weiterlesen
17.02.2015
Schweizer Passwort-Tresore
Passwort-Manager sind praktisch, speichern aber unsere Losungen wer weiss in welcher Cloud. Doch es gibt auch Schweizer Tresore, in denen Passwörter sicher aufbewahrt werden können.
weiterlesen
16.02.2015
Milliarden-schwerer Cyber-Bankraub
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab und diverse Polizeidienststellen haben einen riesigen Cyber-Bankraubzug aufgedeckt mit einer Deliktsumme von einer Milliarde Dollar.
weiterlesen
09.02.2015
Die besten Passwort-Manager im Vergleich
Wer hat nicht mehr Passwörter als er selbst verwalten kann? Zur Hilfe kommen Passwort-Manager. Doch was taugen die Verwalter?
weiterlesen
Crealogix
05.02.2015
E-Banking per Fingerabdruck
Der Fingerabdruck als Authentifizierungsmethode beim E-Banking wird salonfähig. Nach Widerstand noch vor anderthalb Jahren vollzieht Crealogix nun die Kehrtwende.
weiterlesen