16.03.2015
Leichtes Spiel für Hacker im Internet der Dinge
Laut einer Studie des Sicherheits-Anbieters Symantec sind viele Smart Devices anfällig für Cyber-Attacken.
weiterlesen
12.03.2015
HPs neue Laserflotte soll grösste Neuentwicklung seit 30 Jahren sein
HP hat im deutschen Frankfurt drei neue LaserJet-Serien vorgestellt. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Grösse, günstigen Energieverbrauch und hohes Tempo aus. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
Windows 10
05.03.2015
Die wichtigsten Business-Funktionen
Microsoft hat Windows 10 besonders für den Einsatz in Unternehmen verbessert. Wir stellen die neuen Business-Funktionen von Windows 10 vor.
weiterlesen
04.03.2015
Temenos kauft für 250 Millionen Administrations-Software
Der Genfer Bankensoftwareherstellre Temenos hat für rund 250 Millionen Franken Multifonds, einen Anbieter von Administrations-Software, gekauft.
weiterlesen
03.03.2015
Googles Pläne für 2015
Google hat am Mobile World Congress gezeigt, welche Pläne man in den kommenden Monaten in die Tat umsetzt. Dazu gehören ein eigenes Mobilfunknetz und ein Konkurrenzprodukt zu Apple Pay und Samsung Pay.
weiterlesen
02.03.2015
SuisseID, wie weiter?
Die SuisseID kommt nicht so recht vom Fleck. Vor allem das Interesse von Privatanwendern ist bescheiden. Doch die Betreiber geben sich dennoch zuversichtlich.
weiterlesen
Apple-Chef
02.03.2015
Schnüffelei fängt keine Terroristen
Apple-CEO Tim Cook hat sich sehr deutlich für den Schutz der Privatsphäre und gegen weitreichende Internet-Überwachung ausgesprochen.
weiterlesen
27.02.2015
Netzneutralität-Befürworter haben heute Feiertag
Die US-Telekommunikations-Aufsicht FCC schiebt bezahlten Überholspuren im Internet einen Riegel vor. Die Telcos sprechen von einem «unnötigen Rückschritt».
weiterlesen
26.02.2015
Schleichender Routerzwang bei Swisscom
Swisscom setzt bei der Voip-Telefonie offensichtlich auf die eigenen Router. Dies berichten Nutzer. Der Fernmelderiese führt Sicherheitsgründe ins Feld.
weiterlesen
Chancen und Risiken
26.02.2015
E-Banking per Fingerabdruck
Die Schweizer IT-Firma Crealogix hat eine mobile App-Lösung mit Fingerabdruck-Option entwickelt. Doch wie sicher ist die Lösung und wie weit ist man damit schon? Wir haben den CEO vom Crealogix E-Banking und Sicherheitsexperten befragt.
weiterlesen