31.08.2006
Frische Wege der Integration
Neue Technologien unterstützen den SOA-Ansatz (Service-orientierte Architekturen), und Normen sichern dabei die Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemherstellern. Nachstehender Artikel gibt eine Übersicht über die heute im SOA-Bereich gültigen Technologien und Normen.
weiterlesen
31.08.2006
Portable Festplatten punkten beim Backup
Das Backup von Unternehmensdaten erfordert verschiedene Facetten von Sicherheitsmassnahmen: Abschirmung vor Hackern, aber auch gegen Hardware- und Softwareausfälle.
weiterlesen
29.08.2006
Oneconsult baut Vertrieb in Deutschland aus
Die Sicherheitsberaterin Oneconsult will ihre Vertriebsposition im öffentlichen Sektor in Deutschland mittels einer strategischen Partnerschaft mit der Oberhachinger GPP festigen.
weiterlesen
25.08.2006
Cybernet bringt ADSL nur zum Bezahlen
Der Zürcher Internet Service Provider Cybernet bietet ein spezielles ADSL-Abo für kleine Firmen an, welches den Zahlungsverkehr übers Internet ermölicht.
weiterlesen
24.08.2006
Datenschützer frischt Online-Passwortcheck auf
Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich (DSB) hat eine frische Version seines Passwort-Qualitäts-Checks lanciert.
weiterlesen
23.08.2006
VPN - So funktioniert es ohne Risiko
Mit VPN können Unternehmen ihren Mitarbeitern Remote-Zugriff auf das Firmen-LAN ermöglichen. Doch wie funktioniert VPN und was gilt es zu beachten?
weiterlesen
22.08.2006
AOL verschärft Richtlinien
Kürzlich wurden Suchresultate von AOL-Kunden online publiziert. Der Service-Provider prüft nun seine Datenschutz-Richtlinien, um künftig solche Sicherheitsbrüche zu vermeiden. Zudem muss CTO Maureen Govern gehen.
weiterlesen
21.08.2006
Zertifikat für barrierefreie Volkswirtschaft
Die Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins ,,Die Volkswirtschaft" war eines der Pilotprojekte im Zertifikationsprozess der Stiftung ,,Zugang für alle" und ist mit der Bestnote AA+ ausgezeichnet worden.
weiterlesen
18.08.2006
Yahoos Mail-Dienst leckt
Das israelische Unternehmen Aynet hat im Maildienst von Yahoo ist eine gefährliche Schwachstelle entdeckt, über die Angreifer Schadcode ausführen können.
weiterlesen
16.08.2006
Schweiz zertifiziert barrierefreie Websites
Heute lanciert die Stiftung ,,Zugang für alle" im Rahmen des sechsten E-Government-Symposiums in Zürich das frische Schweizer Qualitätslabel für barrierefreie Websites.
weiterlesen