21.09.2006
Facettenreiche Authentifizierung
Bis vor Kurzem hatten Firmen, die sich auf dem Markt für Produkte zur starken Authentifizierung umsahen, eine eher beschränkte Auswahl, die etwa durch Secure Tokens wie RSAs populäre Secur-ID und durch Chip-basierte Smartcards der Häuser Axalto oder Gemplus dominiert war.
weiterlesen
20.09.2006
Phishing-Leck bei Google
Der Zugang zu Googles ,,Public Service Search" ist zur Zeit blockiert. Eine darin gefundene Phishing-Sicherheitslücke muss erst behoben werden.
weiterlesen
15.09.2006
Microsoft verrät Zune-Details
Microsoft hat ihr Zune-Konzept vorgestellt, mit dem sie Apples Ipod unter Druck setzen will.
weiterlesen
15.09.2006
Die digitalen Helfer
Der ICT-Einsatz im Gesundheitswesen führt zu mehr Transparenz und einem durchgängigen Workflow und hat das Ziel, die Qualität zu erhöhen und zugleich Kosten zu senken.
weiterlesen
12.09.2006
Virtual Keyboard gehackt
Gemäss den Sicherheitsexperten von Panda Software will ein frischer Trojaner vertrauliche Daten von Bankkunden ausspionieren.
weiterlesen
08.09.2006
Zugang für alle liest Website vor
Auf der Website der Stiftung ,,Zugang für alle" ist ab sofort ein Service verfügbar, bei dem eine computergestützte menschliche Stimme die Texte der Homepage vorliest.
weiterlesen
04.09.2006
Ausbau von Cablecom in der Westschweiz
Cablecom will ihre Präsenz in der Westschweiz weiter verstärken. Insgesamt sollen 200'000 zusätzliche Haushalte Zugang zu den Telefon- und Internetangeboten von Cablecom erhalten.
weiterlesen
04.09.2006
E.sigia präsentiert Passwortsitter
Um dem Passwortdilemma entgegenzustehen, hat die Schweizer Softwareschmiede E.sigia ihren neuen Passwortsitter auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentiert.
weiterlesen
04.09.2006
Nortel verkauft UMTS-Access an Alcatel
Die Netzwerkanbieterin Nortel plant das UMTS-Access-Geschäft an ihre Konkurentin Alcatel zu verkaufen. Nortel will sich zukünftig ausschliesslich auf mobile Lösungen der nächsten Generation konzentrieren.
weiterlesen
01.09.2006
Zentralisierung bringt Entlastung
Die SBB unterhält eine der meistbesuchten Webseiten der Schweiz. Mit der Ablösung von den alten, starren Strukturen stand die Realisierung eines dynamischen Webkonzepts an.
weiterlesen