13.10.2009
Avaya lanciert virtualisiertes UC-Angebot
Avaya präsentiert eine neue Version der Unified-Communications-Plattform (UC) Aura speziell für mittelständische Unternehmen.
weiterlesen
Hotmail-Klau
07.10.2009
Passwörter sind oft simpel
"1234567" ist nicht das sicherste Passwort, das man sich vorstellen kann. Aber es scheint unter Hotmail-Usern sehr beliebt zu sein.
weiterlesen
Glasfaser
06.10.2009
Einigung am Runden Tisch
Die wichtigsten Akteure am Schweizer Glasfasermarkt haben sich gestern am Runden Tisch auf einheitliche Standards verständigt. Somit wurden die grössten technischen Schranken zum Ausbau des Glasfasernetzes beseitigt.
weiterlesen
28.09.2009
Avaya präsentiert IP Office 5
Avaya hat die Version 5 von IP Office speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorgestellt. Das Produkt beinhaltet sechs rollenbasierte Lösungen für spezifische Einsatzgebiete wie beispielsweise Telearbeiter.
weiterlesen
28.09.2009
Smarter Stick für die Post
Die Post setzt als erstes Unternehmen in der Schweiz eine eigene Version des SwissStick ein. Die rund 1000 Mitarbeitenden können sich mit der «SmartPost-Edition» digital ausweisen, Dokumente signieren und sicher verschicken.
weiterlesen
Nortel-Übernahme
28.09.2009
Avaya muss warten
Die Übernahme der Nortel-Sparte «Enterprise Communications» durch den amerikanischen Telekom- und VoIP-Anbieter Avaya wird noch einmal überprüft.
weiterlesen
25.09.2009
Software-Management leicht gemacht
Der virtualisierte Betrieb von Anwendungsprogrammen macht den Administratoren das Leben leichter und die Unternehmens-IT deutlich flexibler und sicherer.
weiterlesen
BYOC
25.09.2009
der Arbeitsplatz zum Mitnehmen
Standard-PCs haben ausgedient, die «Devices» werden immer mobiler, flexibler und individueller. Die IT steht vor der grossen Aufgabe, die Infrastruktur trotzdem ausfallsicher zu halten.
weiterlesen
25.09.2009
Die häufigsten Security-Lücken in Schweizer Unternehmen
Das auf Sicherheits-Audits und Penetration-Tests spezialisierte Schaffhauser Unternehmen SUA Telenet präsentiert die häufigsten Security-Lücken, die in Schweizer Unternehmen auftauchen.
weiterlesen
24.09.2009
Wenn Handys zu Wanzen werden
Mobiltelefone lassen sich im Handumdrehen in Geräte für den grossen Lauschangriff umfunktionieren. Wies geht, wurde an der Sicherheits-Fachtagung Security-Zone in Zürich live demonstriert.
weiterlesen