28.09.2009, 12:07 Uhr

Avaya präsentiert IP Office 5

Avaya hat die Version 5 von IP Office speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorgestellt. Das Produkt beinhaltet sechs rollenbasierte Lösungen für spezifische Einsatzgebiete wie beispielsweise Telearbeiter.
Alexander Fürst - Managing Director von Avaya Schweiz
Avaya IP Office 5 bietet sechs rollenbasierte Lösungen. Damit soll die Kommunikation für mittelständische Unternehmen erleichtert werden. Die verschiedenen Rollen - wie etwa «mobiler Mitarbeiter», «Telearbeiter» oder «Mitarbeiter im Kundenservice» - sind jeweils auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Anwender zugeschnitten, verspricht der Hersteller. Neu werden 384 Benutzer pro System unterstützt, statt bisher 272. Damit sollen Skalierbarkeit und Nutzen eines IP-Office-Systems mit zunehmenden Unternehmensanforderungen mitwachsen können. Darüber hinaus sei die Kapazität für Audiokonferenzen von einer auf zwei Konferenzbrücken mit jeweils 64 Teilnehmern verdoppelt worden.
Mit der Avaya IP Office 5 könnten KMU Server an verschiedenen Standorten nutzen, um den Betrieb des IP-Kommunikationsnetzes - einschliesslich Telefonie und Unified Messaging Services - bei einem Ausfall aufrecht zu erhalten. Kommt es an einem Standort zu einem Ausfall, meldet sich das System automatisch bei einem anderen IP-Office-Standort an, erklärt Avaya. Dies würde zu höherer Verfügbarkeit führen und es müsse kein zweites System an einem Standort unterhalten werden, um Geschäftsabläufe aufrecht zu erhalten. Damit sollen sich Hardware- und Arbeitskosten deutlich senken lassen.
Die neuen Applikationen für Unified Communications und Kundenservice sind Avaya zufolge jetzt mittels eines «Thin Client»-Modells via Webbrowser zugänglich. Der Zugriff über das WWW würde den Zugang zu wichtigen Kommunikations-Tools erleichtern, während es für Adminstratoren einfacher werde, neue Lösungen und Anwendungen einzuführen und zu verwalten. Zu den Web-basierten Applikationen zählt etwa one-X Portal für Avaya IP Office. Dabei handelt es sich um ein Kommunikationsportal für PCs, das Mitarbeiter bei der Steuerung von Telefonie aus dem Browser heraus in Echtzeit und unter Verwendung von Präsenz und Anrufprotokollen unterstützt.
Avaya IP Office 5 ist per sofort erhältlich und steht mit dem Avaya IP Office 500 Server auch als Single-Server-Angebot für KMU bereit. Das neue Release kann dem Hersteller zufolge auch auf vorhandenen IP 406v2 und IP412 IP Office Servern eingesetzt werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren