18.03.2011
Erfolgreicher Cyber-Angriff auf RSA Security
Die IT-Sicherheits-Abteilung von EMC, RSA Security, ist das Opfer einer massiven Cyber-Attacke geworden. Nun warnt die Firma vor dem Gebrauch ihrer SecurID-Token.
weiterlesen
17.03.2011
Google plant neue Offline-Funktion für Apps
Google will bald wieder die Offline-Speicherung von Dokumenten seiner Online-Anwendungs-Suite anbieten.
weiterlesen
17.03.2011
Twitter neu mit HTTPS-Option
Für Twitter-Anwender steht jetzt eine dauerhaft verschlüsselte Verbindung mit ihrem Benutzerkonto bereit.
weiterlesen
16.03.2011
PostFinance setzt auf neue Kartenleser
PostFinance ersetzt bei allen Kunden die bestehenden Kartenleser, die für den Zugriff auf das E-Banking benötigt werden.
weiterlesen
iOS 4.3
14.03.2011
Apple erschwert In-App-Käufe
Um zu verhindern, dass man innerhalb von Apps ohne Passworteingabe einkaufen kann, hat Apple bei iOS 4.3 an den Einstellungen geschraubt.
weiterlesen
Firefox 4.0
10.03.2011
Mozilla lanciert Release Candidate
Mozilla hat den Release Candidate von Firefox 4.0 zum Testen freigegeben. Die finale Version soll noch im März auf den Markt kommen. Der Browser hat viele Neuerungen an Bord.
weiterlesen
24.02.2011
Landeskarten gratis auf dem Smartphone
Der Bund erarbeitet in einer gemeinsamen Initiative mit Kantonen, Städten, Hochschule und Privaten Grundlagen für die webbasierte Darstellung von Geodaten auf mobilen Geräten.
weiterlesen
18.02.2011
IBMs Watson soll im Gesundheitssektor helfen
Zusammen mit Nuance will IBM die Analysetechnik seines Supercomputers Watson im Gesundheitswesen einsetzen.
weiterlesen
16.02.2011
Cisco will Netze vor verseuchten Smartphones schützen
Der Netzwerkgigant Cisco Systems hat in Anbetracht der Smartphone- und Tablet-Flut eine neue Sicherheitsarchitectur vorgestellt.
weiterlesen
Interview
16.02.2011
«eine Handvoll Handy-Schädlinge»
Computerworld.ch sprach am Mobile World Congress mit dem Symantec-Spezialisten für Handy-Sicherheit, Con Mallon, über die Gefahren für Handys und welche Plattformen davon besonders betroffen sind.
weiterlesen