18.02.2011, 10:38 Uhr

IBMs Watson soll im Gesundheitssektor helfen

Zusammen mit Nuance will IBM die Analysetechnik seines Supercomputers Watson im Gesundheitswesen einsetzen.
IBM und Sprach-Software-Experte Nuance Communications haben eine gemeinsame Forschungsvereinbarung angekündigt. Zweck der Kooperation ist die weitere Entwicklung und kommerzielle Nutzung der analytischen Fähigkeiten des Watson-Supercomputersystems von IBM für die Gesundheitsbranche. Die Forschungs- und Technologieinitiative kombiniert gemss Big Bluedie Frage- und Antwort-Methodik, die Verarbeitung der natürlichen Sprache und die Lerneigenschaften des IBM Systems mit den Nuance-Spracherkennungslösungen zur klinischen Fachsprache für die Diagnose und Behandlung von Patienten. Damit können Krankenhäuser, Ärzte und Krankenkassen möglicherweise schnelleren und besseren Zugang zu wichtigen Informationen erhalten. Die beiden Firmen rechnen mit ersten kommerziell verfügbaren Angeboten aus der Zusammenarbeit in eineinhalb bis zwei Jahren. Ebenfalls mit im Boot sind das Medizinzentrum der Columbia-Universität und die School of Medicine der Universität Maryland.



Das könnte Sie auch interessieren