Kleiner Server für grosse Unternehmen
03.04.2018
Suse Linux Enterprise Server kommt auf den Raspberry Pi
Suse Linux Enterprise Server (SLES) ist jetzt auch mit kommerziellem Support für den ARM-Rechner Raspberry Pi 3 Model B verfügbar. Der Minirechner soll sich im Unternehmenseinsatz vor allem fürs Monitoring eignen.
weiterlesen
Phoenix-Frontend
27.03.2018
ownCloud erhält neue Nutzeroberfläche
ownCloud spendiert seinem Dienst ein neues User Interface. Das sogenannte Phoenix-Frontend enthält nur noch HTML-, JavaScript- sowie CSS-Dateien und ist vollständig vom Server entkoppelt.
weiterlesen
Umzug
14.03.2018
Red Hat eröffnet neues Büro in Zürich
Red Hat Schweiz verlegt seine Büros an die Europaallee 41 in Zürich. Auch ein Partner des amerikanischen Open-Source-Anbieters zieht dort ein.
weiterlesen
Gründer-Interview
09.03.2018
«Open Source ist top und dem Markt teils Jahre voraus»
Auf der Basis von Open Source entwickelt VNC konkurrenzfähige Lösungen für Office und SharePoint. Die Gründer Andrea Wörrlein und Bernd Rodler sprechen über die Hintergründe.
weiterlesen
SNoUG-Tagung
26.02.2018
HCL stellt sich Fragen der Schweizer Notes-User
An der Tagung der Schweizer Notes User Group am 18. April stellt sich Richard Jefts von HCL den Fragen der Anwender. HCL übernimmt für IBM die Weiterentwicklung von Notes und Domino.
weiterlesen
Hardware- und Software-Daten
19.02.2018
Canonical will Telemetrie-Daten von Ubuntu-Nutzern sammeln
Canonical will zukünftig verschiedene Daten zur Hardware und Software seiner Ubuntu-Nutzer sammeln. Damit soll die weitere Entwicklung der Distribution spezifischer auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden.
weiterlesen
OpenData
13.02.2018
Bund «befreit» Haltestellendaten
Im ÖV-Land Schweiz sind die Haltestellen-Daten begehrt. Nun stellt der Bund diese dauerhaft gratis als «Open Data» bereit.
weiterlesen
Neue Add-on-Funktionen
06.02.2018
Diese Neuerungen hat Firefox 59 im Gepäck
Mozilla kündigt zahlreiche Neuerungen für Firefox 59 an. Darunter sind neben der Unterstützung dezentraler Protokolle auch verschiedene neue Funktionen für Add-Ons.
weiterlesen
Happy Birthday
05.02.2018
Open Source wird 20 Jahre alt
Wikipedia, Mozilla, Linux und viele andere offene Projekte sind seit Jahren fester Bestandteil des digitalen Alltags unzähliger Menschen. Vor 20 Jahren zur Gründung der Open Source Initiative mussten die Aktivisten aber noch gegen massive Vorbehalte ankämpfen.
weiterlesen
LibreOffice 6.0
31.01.2018
Das freie Office-Paket LibreOffice wird 6.0
Die Document Foundation hat LibreOffice 6.0 veröffentlicht. Zu den Hauptneuerungen des freien und quelloffenen Office-Pakets gehören neben einzelnen Zusatzfunktionen eine bessere Interoperabilität mit den Dateiformaten von Microsoft Office.
weiterlesen