03.11.2005
Infineon und Verisign gemeinsam für mehr Sicherheit
Infineon und Verisign wollen kombinierte Trusted-Computing-Lösungen anbieten. Die Zielsetzung: Sowohl private als auch Business- PC sollen sicherer werden.
weiterlesen
01.11.2005
Schweizer Partnerschaft für sicheres E-Mail
Die Wettinger Spezialistin für sicheren E-Mail-Verkehr, Onaras, und die Berner Beraterin für Rechtssicherheit im Internet, Weblaw, haben sich zusammengetan, und stellen einen Gratis-Leitfaden bereit, der über Rechte und Pflichten im täglichen Mail-Verkehr informiert.
weiterlesen
BARRIEREFREIES WWW
31.10.2005
Für viele ein gutes Stück Unabhängigkeit
Der Nutzen des Internet für Menschen mit Behinderungen ist weitaus grösser als für Benutzer ohne Einschränkungen. Für sie bedeutet das Internet mehr Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.
weiterlesen
TELEFONIE
31.10.2005
Kosten sparen durch Umstellung auf Voip
Als bei der hiesigen Lebensmittelhändlerin Spar die Telefonanlage um einige Ports erweitert werden musste, zeigte die Kostenanalyse, dass eine strategische Entscheidung anstand.
weiterlesen
28.10.2005
Kommunikations-Ritter in Biel geehrt
Im Rahmen der Bieler Kommunikationstage sind am gestrigen Donnerstagabend die diesjährigen Gewinner des "Ritter der Kommunikation" geehrt worden.
weiterlesen
27.10.2005
Mit Videotelefonie näher zum Kunden
Postfinance hat ein Pilotprojekt lanciert. In Postfilialen sollen auf Bildtelefonie basierende Beratungsstellen mehr Kompetenz in die Aussenstellen bringen.
weiterlesen
27.10.2005
Hilfe für E-Banking-Benutzer aus der Ferne
Um ihren Kunden einen besseren Support in Sachen E-Banking zu bieten, hat die Regiobank Solothurn ein Desktop-Sharing-Tool eingeführt.
weiterlesen
27.10.2005
Cisco setzt auf ihr NAC-Programm
Die Netzwerkerin Cisco hat ihr NAC-Programm (Network Admission Control) ausgeweitet.
weiterlesen
27.10.2005
Netzeindringlinge geortet
Mittels des Wireless Etherscope Network Assistant von Fluke lassen sich drahtlose Netzwerke im 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbereich abtasten und unbefugte Access Points sowie nichtautorisierte Ad-hoc-Netzwerke identifizieren, lokalisieren und eliminieren.
weiterlesen
27.10.2005
Auch Voip ist verwundbar
Um die Sicherheit von Voice over IP (Voip) ist in der Fachwelt die Diskussion längst entbrannt. Doch wo liegen die Schwachstellen?
weiterlesen