Auf Besuch
12.04.2018
Facebook zeigt sich in Zürich
Facebook hat am Mittwoch zum Treffen in Zürich eingeladen. Am Networking-Event mit zahlreichen Vertretern der Presse äusserte sich Facebooks Zentraleuropa-Chef auch zur Datenaffäre um Cambridge Analytica.
weiterlesen
Prominenter Abgang
10.04.2018
Apple-Mitgründer Steve Wozniak deaktiviert Facebook-Account
Als nächster prominenter User verlässt Apple-Mitgründer Steve Wozniak das soziale Netzwerk Facebook. Damit zieht auch Wozniak Konsequenzen aus dem Datenskandal.
weiterlesen
Studie
06.04.2018
Forscher weisen auf Risiken bei Fitness-Trackern hin
Mit Fitness-Trackern lässt sich die eigene Gesundheit messen und bewerten. Das weckte auch das Interesse von Versicherungen und der Pharmabranche. Forscher haben in einer neuen Studie nun die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Selbstvermessung untersucht.
weiterlesen
Bundesgericht
29.03.2018
Speicherung von Telefondaten ist zulässig
In Sachen Speicherung von Metadaten durch Telekomprovider in der Schweiz hat das Bundesgericht geurteilt. Die Praxis ist demnach rechtens. Die Beschwerdeführer von der «Digitalen Gesellschaft» ziehen das Urteil an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg weiter.
weiterlesen
Finanzmarktaufsicht
27.03.2018
Finma warnt vor Cyberrisiken
Die Cyberrisiken der Finanzbranche steigen. Nun warnt die Finanzmarktaufsicht vor den Gefahren.
weiterlesen
Verbände
27.03.2018
ICTswitzerland lanciert Kommission «Cyber Security»
An der Delegiertenversammlung des Dachverbands ICTswitzerland ist eine Kommission «Cyber Security» aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen
Soziale Netze
26.03.2018
Ständeratskommission will Zugriff auf Facebook und Co.
Die Ständeratskommission will bessere Handhabe gegen die Betreiber von Sozialen Netzwerken. Sie sollen daher eine Schweizer Adresse angeben müssen.
weiterlesen
Daten-Skandal
21.03.2018
Facebook droht Existenzkrise – Zuckerberg schweigt
Der Skandal um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica stürzt Facebook in seine bisher tiefste Krise. Während das Unternehmen von verschiedensten Seiten kritisiert wird, herrscht bei Mark Zuckerberg das grosse Schweigen.
weiterlesen
Soziale Medien
21.03.2018
Datenschützer hält Wahlmanipulation auch in der Schweiz für möglich
Auch in der Schweiz könnten Wahlen mit Hilfe von Facebook-Daten manipuliert werden, ist der Zürcher Datenschützer überzeugt.
weiterlesen
National- und Ständerat sind sich einig
14.03.2018
Parlament verlangt zentrale Anlaufstelle gegen Cyberkriminalität
Nationalrat und Ständerat verlangen eine zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle gegen organisierte Cyberkriminalität.
weiterlesen