Blackout
                  
      
              29.04.2025
      
      Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal als Warnsignal
        Was jedes Land fürchtet, ist auf der iberischen Halbinsel eingetreten: Ein flächendeckender Stromausfall legte die Infrastruktur lahm - mit gravierenden Folgen in allen Lebensbereichen. Die Versorgungslage funktioniert inzwischen wieder, doch die Ursachen sind unklar.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Telekommunikation
                  
      
              25.04.2024
      
      18-Millionen-Busse für Swisscom von Weko im Glasfaserstreit
        Swisscom hat im Glasfaserstreit eine Busse von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) erhalten. Die Kartellwächter halten die Bauweise des Glasfasernetzes für wettbewerbswidrig und haben Swisscom zu einer Strafzahlung von 18 Millionen Franken verdonnert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schweiz
                  
      
              24.04.2024
      
      Bund öffnet Domain «.swiss» für natürliche Personen
        Seit dem 24. April können auch Personen ohne Handelsregistereintrag mit Wohnsitz in der Schweiz sowie Auslandschweizer eine «.swiss»-Internetadresse beantragen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gesetze
                  
      
              03.01.2024
      
      Diese rechtlichen Neuerungen gab es zum Jahreswechsel
        Höhere Mehrwertsteuer, neue Post-Tarife, eine strengere Telefonüberwachung und Cybersicherheit: Am 1. Januar 2024 traten verschiedene Neuerungen in Kraft, die auch die IT-Branche betreffen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internet
                  
      
              07.12.2023
      
      EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen und Kosten senken
        Die EU will den Breitbandausbau vorantreiben - unter anderem durch effizientere Planungs- und Ausbauverfahren für die Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Überwachung
                  
      
              16.11.2023
      
      Schweizer Behörden erhalten mehr Möglichkeiten zur Datenüberwachung
        Der Bundesrat weitet die Möglichkeiten zur Überwachung von Internet- und Telefon-Daten in Strafangelegenheiten aus. Die Verschlüsselung von Messengern soll entgegen ersten Überlegungen nicht angetastet werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Die Arbeit im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
                  
      
              26.10.2023
      
      «Die Digitalisierung tut gar nichts»
        Alle Welt ist begeistert von der Digitalisierung. Alle Welt? Sozialwissenschaftler, Autor und Gewerkschafter Peter Schadt deckt Widersprüchlichkeiten auf und bringt eine Gegenperspektive ins Gespräch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schweizer Digitalpolitik
                  
      
              06.10.2023
      
      Parldigi Champions für die eidgenössischen Wahlen 2023
        Am 22. Oktober 2023 werden National- und Ständerat gewählt. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) empfiehlt 47 Kandidierende zur Wahl, welche die Schweizer Digitalpolitik im Parlament kompetent mitgestalten können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Breitband
                  
      
              03.10.2023
      
      Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
        Müssen Internet-Konzerne wie Google, Amazon & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren? Kurz vor einer Entscheidung der EU in dieser Frage melden sich die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen in einem offenen Brief zu Wort.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Pornografie
                  
      
              22.09.2023
      
      Netzsperre zum Schutz der Jugend vor Pornos ist vom Tisch
        Zum Schutz der Jugend vor pornografischen Inhalten im Netz ist eine Netzsperre für das Gesetz überlistende Betreiber vom Tisch. Wie der Ständerat setzt der Nationalrat auf eine Informationspflicht für Anbieter solcher Seiten.  
                              
               weiterlesen