SBB
16.06.2015
Mehr Bahnhöfe mit Gratis-Wifi
Die SBB bauen das Angebot an Gratis-WLAN kontinuierlich aus. Nun sind sieben weitere Stationen hinzugekommen.
weiterlesen
Sicher unterwegs
16.06.2015
Tipps zur Mobile Security
Sei es auf Geschäfts- oder Ferienreisen: Als mobile Zeitgenossen sind wir diversen Gefahren ausgeliefert, die wir mit ein paar Tricks und Tipps eindämmen können.
weiterlesen
Dell
15.06.2015
Rechenzentrum im Jahr 2020
Dell liefert heute standardisierte Hardware für Firmen- sowie Cloud-Rechenzentren. Die Ingenieure forschen auch an der der Zukunft der Rechenzentrums-Infrastruktur.
weiterlesen
15.06.2015
EU-Bürger erhalten «Recht auf Vergessen»
Die EU-Justizminister könnten noch heute eine Datenschutzreform beschliessen. Diese soll die Privatsphäre der Europäer besser schützen.
weiterlesen
10.06.2015
Das Smarthome des Grauens
Häuser werden immer gescheiter. Das Internet der Dinge machts möglich. Doch das schöne neue vernetzte Heim kann auch anders.
weiterlesen
09.06.2015
Netzwerk-Infrastruktur veraltet zunehmend
Eine Untersuchung von Dimension Data legt es an den Tag. In Unternehmensnetzen werden die Lebenszyklen der Geräte immer länger. Die Infrastruktur veraltet.
weiterlesen
09.06.2015
Birmensdorf ZH - ein Dorf ohne Internet
Ein Kurzschluss hat am Montagmorgen die Telefonzentrale der Swisscom in Birmensdorf ZH lahmgelegt. Bis die Fernsprech- und Internetanschlüsse wieder funktionierten, könne es bis zu eine Woche dauern.
weiterlesen
08.06.2015
Verlagsgruppe Ebner Ulm übernimmt IDG Schweiz
Die Verlagsgruppe Ebner Ulm übernimmt mit sofortiger Wirkung die IDG Communications AG, Zürich. Dazu gehören unter anderem die IT-Fachzeitschriften «PCtipp» und «Computerworld».
weiterlesen
08.06.2015
Solothurn bringt interaktive Gefahrenkarte
Im Kanton Solothurn hilft künftig eine Gefahrenkarte, den Bau von Gebäuden in durch Naturgefahren bedrohten Gebieten zu vermeiden.
weiterlesen
08.06.2015
Durchblick im Meinungsdschungel
Das Tool ObVizb der ETH Lausanne fasst verschiedene Meinungen, die im Internet herumschwirren zusammen und bringt Klarheit in kontroverse Diskussionen
weiterlesen