08.06.2015
Gestohlene Daten aus dem «Dark Web» heben
Ein US-Start-up hat eine Technik entwickelt, mit der gestohlene Daten in allen Ecken auch den dunklen - aufgespürt werden können.
weiterlesen
04.06.2015
Schweizer wollen ihr Vermögen (noch) traditionell verwalten lassen
Sind webbasierte Vermögensverwaltungen eine Gefahr für klassische Kundenberater? Eine Studie kommt zum Schluss: Ja, aber brauchen tut es beide.
weiterlesen
04.06.2015
Microsoft plant globales WiFi
Augenscheinlich will Microsoft den Dienst «Skype WiFi» ausweiten. Mit «Microsoft WiFi» sollen Office- oder Skype-Kunden weltweit die Cloud-Dienste nutzen können.
weiterlesen
Grosse Social Media Studie
04.06.2015
So surft die Schweiz
Neun von zehn Schweizern surfen mindestens einmal wöchentlich von unterwegs, Instagram überholt Twitter, Facebook bleibt Spitzenreiter: Die Studie «Social Media in der Schweiz» zeigt aktuelle Trends bei Schweizer Internetnutzern.
weiterlesen
03.06.2015
UBS, ZKB und SIX mit Bezahl-App zufrieden
UBS, ZKB und SIX haben erste Erfahrungen mit ihrer Bezahl-App Paymit gestetet. Auch wenn sich die Nutzerzahlen noch in Grenzen halten, scheinen die Finanzdienstleister zufrieden. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
weiterlesen
03.06.2015
Apple-Chef kritisiert Datenhunger der Internet-Konkurrenz
Apple-Chef Tim Cook verschärft seine Attacken gegen Internet-Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf der Auswertung von Nutzerdaten basiert.
weiterlesen
IT-Probleme in Luzern
02.06.2015
Finanzdirektor muss einstecken
Im Kanton Luzern verursachte die IT einige Probleme in den letzten Jahren. Unter anderem wurde ein ehemaliger CIO angeklagt. Nun sind verschiedene Untersuchungsberichte veröffentlicht worden. Besonders in die Kritik gerät Finanzdirektor Marcel Schwerzmann.
weiterlesen
01.06.2015
Pionier des Schweizer Internets tritt ab
Professor Bernhard Plattner, einer der «Väter des Schweizer Internets» und ein Pionier der Computernetzwerke, wird Ende Juli 2015 emeritiert.
weiterlesen
01.06.2015
Wie die UBS für junge Menschen interessant bleiben will
Die Zeiten, in denen Kunden mit einer Einladung ins Restaurant geködert werden konnten, sind vorbei. Junge Reiche fordern, dass sich die Banken ihrem Lebensstil anpassen. Die UBS versucht, diese Forderungen zu erfüllen.
weiterlesen
Industrie 4.0
29.05.2015
Bundesrat sieht keinen Bedarf für Masterplan
Edith Graf-Litscher fordert vom Bundesrat einen Bericht, in welchem erklärt wird, wie die Schweiz die Industrie 4.0 erfolgreich meisten kann. Dem Bundesrat ist das verständlicherweise zu viel Arbeit. Denn gefordert sind auch andere, allen voran die Wirtschaft.
weiterlesen