06.12.2012
Der Mac kehrt in die USA zurück
Apple-Chef Tim Cook erzählt in einem Interview, dass ab nächstem Jahr wieder Macs in den USA produziert werden. Daneben sagt er auch, warum man sich beim Kartendienst gegen Google entschieden hat.
weiterlesen
06.12.2012
Schweizer Software Industrie wächst weiter
Die Schweizer Software-Industrie hat in diesem Jahr der Wirtschaftskrise getrotzt und ihren Absatz im Schnitt um sieben Prozent gesteigert. Nun wäre es schön, wenn diese Umsatzsteigerung dazu genützt würde, in den Nachwuchs zu investieren.
weiterlesen
06.12.2012
Neues Enterprise Linux von Red Hat
Red Hat hat Enterprise Linux 6.4 in den Beta-Test geschickt. Die jüngste Version arbeitet vor allem besser mit Microsoft-Produkten zusammen.
weiterlesen
IT-Outsourcing
04.12.2012
Rekordverdächtiges Volumen
Lediglich drei IT-Outsourcing-Verträge sind im abgelaufenen Quartal abgeschlossen worden, sagt eine Studie. Diese waren dafür über eine Milliarde Franken wert.
weiterlesen
04.12.2012
Wilken schneidert Newsletter nach Mass
Der ERP-Anbieter Wilken hat mit dem «E-Marketing Suite Connectivity Pack» eine Schnittstelle zur E-Commerce-Lösung von IntelliShop präsentiert. Mit dieser lassen sich E-Mail-Newsletter gemäss den Kundeninteressen personalisieren.
weiterlesen
29.11.2012
Switching-Branche schrumpft
Der weltweite Markt für Router und Switches im Carrier-Segment ist leicht rückläufig. Dies hat das Marktforschungsunternehmen ACG Research bekannt gegeben.
weiterlesen
28.11.2012
Auch Alcatel-Lucent setzt auf SDN
An einem Angebot für Software Defined Networking (SDN) kommt kaum ein Netzwerkhersteller mehr herum. Das hat nun auch Alcatel-Lucent erkannt.
weiterlesen
26.11.2012
Bester Schweizer CIO gekürt
Erstmals wurde in der Schweiz der beste CIO des Jahres ausgezeichnet. Enrico Lardelli, Informatikchef der PostFinance, konnte die Trophäe am ersten Swiss CIO & IT-Manager Summit entgegennehmen.
weiterlesen
Facebook
22.11.2012
Gruppenanrufe dank Orange?
Facebook plant in Zusammenarbeit mit Orange offenbar einen Telefondienst, der auch Gruppenanrufe ermöglicht.
weiterlesen
12.11.2012
Interplanetares Internet getestet
Den beiden Weltraumbehörden Nasa und ESA sind erste Tests zum geplanten Weltraum-Internet gelungen. So steuerte eine Astronautin in der Raumstation ISS einen Legoroboter auf der Erde.
weiterlesen