IT-Outsourcing 04.12.2012, 10:48 Uhr

Rekordverdächtiges Volumen

Lediglich drei IT-Outsourcing-Verträge sind im abgelaufenen Quartal abgeschlossen worden, sagt eine Studie. Diese waren dafür über eine Milliarde Franken wert.
Vor allem wegen der Vertragsverlängerung von CSC mit Zurich war das dritte Quartal 2012 rekordverdächtig.
1,2 Milliarden Franken waren drei IT-Outsourcing-Abschlüsse wert, die im abgelaufenen Quartal vollzogen wurden. Dies schätzt der «Sourcing Monitor Schweiz» von Active Sourcing. Seit Ende 2009 konnte kein Quartal mehr ein solches Volumen verzeichnen. Der mit Abstand grösste Abschluss war die Verlngerung der Zusammenarbeit der Zurich Insurance Group mit dem IT-Dienstleister CSC um sieben Jahre. Der alte Vertrag hatte ein Volumen von 1,3 Milliarden Franken. Daneben hat sich die Finanzmarktaufsicht Finma entschieden, ihren ICT-Betrieb für die nächsten fünf Jahre zur Swisscom auszulagern. Wert: 28,8 Millionen Franken. Zudem konnte sich T-Systems mit dem Chemiekonzern Clariant auf einen neuen Outsourcing-Vertrag ber fnf Jahre einigen. Die Unternehmen geben keine Zahlen bekannt, das Gesamtvolumen ist deswegen eine Schätzung von Active Sourcing. Gesagt werden aber kann, dass im Jahr 2012 damit etwas über 1,5 Milliarden Franken erwirtschaftet wurden, im gesamten 2011 waren es lediglich 826 Millionen Franken TCV (Total Contract Value). Wie gross der CSC-Deal ist, zeigt die Tatsache, dass im ersten Halbjahr zwar 13 Outsorcing-Verträge mit einem Volumen von mehr als 10 Millionen Franken abgeschlossen wurde, das Gesamtvolumen aber lediglich 476 Millionen Franken betrug.



Das könnte Sie auch interessieren