Case
18.04.2013
Über 592 Brücken musst du gehen…
In der Schweiz kennt sie jedes Kind: die roten RhB Züge, welche sich im Bündnerland die Berge hinaufschlängeln. Doch Züge fahren nicht ohne Infrastruktur und Organisation, auf welche man sich verlassen kann und in die Reisende Vertrauen haben.
weiterlesen
17.04.2013
Security-Tools für Facebook & Co.
Spezielle Security-Werkzeuge helfen Unternehmen, die Vorteile sozialer Netzwerke zu nutzen, ohne die Datensicherheit zu vernachlässigen.
weiterlesen
17.04.2013
Atos sichert sich Millionenauftrag in Ägypten
Atos Schweiz wird vom ägyptischen Gesundheitsministerium beauftragt, IT für die Verteilung von Blutspenden bereitzustellen. Dafür erhält der IT-Dienstleister 4,5 Millionen Franken.
weiterlesen
16.04.2013
Stadtwerke Winterthur starten Glasfaserausbau
Drei Jahre nach der Swisscom haben auch die Stadtwerke in Winterthur mit dem Glasfaserausbau begonnen.
weiterlesen
16.04.2013
«Auch die Cloud braucht Speicher»
Seit Jahren wächst NetApp schneller als der Markt. Im Interview mit Computerworld verrät David Gingell, Europa-Verantwortlicher für Marketing und Business Development der Firma, die Erfolgsrezepte und die Zukunftspläne des Speicherspezialisten.
weiterlesen
16.04.2013
Mit Soreco in den Garten Eden
Der Schwerzenbacher BPM-Spezialist Soreco bietet neu die «Eden» genannten Reifegradzertifizierungen für Geschäftsprozesse an.
weiterlesen
12.04.2013
Kanton Thurgau modernisiert die IT
In Weinfelden wird offenbar eifrig an der kantonalen IT-Infrastruktur geschraubt. Der Kanton Thurgau hat seine Server erneuert und arbeitet an der Konsolidierung von Personendaten.
weiterlesen
11.04.2013
LTE - mit neuer Technik zu neuen Geschäftsmodellen
Mit der Einführung von Long Term Evolution (LTE) verschwimmen die Grenzen zwischen Mobilfunk und Internet immer mehr. Jetzt gilt es für die Anbieter, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die höheren Bandbreiten zu nutzen.
weiterlesen
08.04.2013
Bechtle schluckt Schweizer IBM-Spezialisten
Bechtle Schweiz kauft Sedna Informatik um die Kompetenzen des Systemhausgeschäfts in den Bereichen IBM-Infrastruktur und Virtualisierung auszubauen.
weiterlesen
08.04.2013
Zinn-Nanokristalle für bessere Akkus
Ein neues Nanomaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das in den Labors von Chemikern der ETH Zürich und der Empa entwickelt wurde, könnte den Akkus helfen, länger durchzuhalten.
weiterlesen