Analysten
30.04.2013
Apple hat Appetit auf Intel
Analysten spekulieren über eine Mega-Übernahme von Intel durch Apple. Wie könnten beide Unternehmen von einer derartigen Übernahme profitieren?
weiterlesen
30.04.2013
Logitech verwandelt iPad in «Surface»
Das Logitech FabricSkin Keyboard Folio ist eine Schutzhülle für das iPad mit integrierter Bluetooth-Tastatur.
weiterlesen
29.04.2013
Das Internet ist schlecht gerüstet
Über die Zukunft des Internets sowie die Auswirkungen von Smartphones und Video diskutierte Tom Leighton, CEO bei Akamai, mit Jürgen Hill, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterzeitschrift Computerwoche.
weiterlesen
26.04.2013
Virtuelle Risiken sind real
Welche Risikien bergen Cloud-Dienste? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine ICMF-Tagung.
weiterlesen
ICT-Markt-Report 2013
26.04.2013
die Schlüssel-Segmente
Im Rahmen des IT-Markt-Reports 2013 wurden im Zürcher Switch-Gebäude die aktuellen Zahlen betreffend des PC-, ICT- und Mobile-Device-Markts vorgestellt. Computerworld war vor Ort und präsentiert die Highlights.
weiterlesen
26.04.2013
«Die Kosten in Relation setzen»
Werner Breinlinger ist seit gut 100 Tagen Direktor der OIZ der Stadt Zürich. Im Gespräch mit Computerworld zieht er eine erste Bilanz.
weiterlesen
24.04.2013
Soreco unterstützt BPM-Labor der ZHAW
Der Schwerzenbacher BPM-Spezialist (Business Process Management) Soreco und das Institut für Wirtschaftsinformatik der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) partnern im Bereich Forschung und Lehre.
weiterlesen
23.04.2013
Intel steigt in den SDN-Markt ein
Software Defined Networking ist derzeit das Hype-Thema in der Netzbranche. Mit Intel steigt nun ein weiteres Schwergewicht in den SDN-Ring, was geschieht mit etablierten Anbietern wie Cisco?
weiterlesen
22.04.2013
Swisscom hilft Start-ups
Mit einer Online-Plattform möchte die Swisscom Jungunternehmer unterstützen. Unter anderem gibt es ein Starterpaket mit «einprägsamer Telefonnummer» und günstiger Installation der Infrastruktur.
weiterlesen
18.04.2013
MIT-Software lässt User Handy-Features teilen
Weil Menschen durch Smartphones und Tablets zu sehr voneinander isoliert werden, hat das MIT eine Technik entwickelt, mit der neue Formen der Zusammenarbeit ermöglicht werden sollen.
weiterlesen