Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
12.05.2017
Bern führt als erster Kanton Fahrprüfung mit Tablet ein
Tablet statt Klemmbrett: Berner Verkehrsexperten nehmen Fahrprüfungen ab sofort mit einem Tablet ab. Der administrative Aufwand soll so reduziert werden. Digitaler wird mit der Einführung einer neuen Software auch die Fahrzeugkontrolle.
weiterlesen
11.05.2017
Hilfe-Tool vergleicht mit unsicheren Passwörtern
US-Forscher haben ein Tool entwickelt, das Passwörter mit aktuellen Hacking-Trends vergleicht und Verbesserungsvorschläge liefert.
weiterlesen
Aushebung 2.0
11.05.2017
Die Armee sucht «Nerds»
Die Schweizer Armee benötigt mehr Spezialwissen gegen Cyberangriffe. Deshalb soll Computer-Know-how künftig bei der Aushebung mehr berücksichtigt werden.
weiterlesen
09.05.2017
Swisscom bietet virtualisierte Netzwerk-Services
Mit dem Angebot «Enterprise Connect» bietet Swisscom nun virtualisierte Netzwerkdienste für Unternehmen an.
weiterlesen
08.05.2017
Acer bringt Convertibles mit Flüssigkühlung
Der taiwanesische Hersteller Acer hat für dieses Jahr eine ganze Reihe neuer Geräte vorgestellt und angekündigt. Darunter diverse Laptops und 2-in-1-Geräte für den Privat- und Gaming-Gebrauch, auch ein neues Wearable soll dieses Jahr noch auf den Markt kommen.
weiterlesen
02.05.2017
Twitter will TV-News, Sport und Konzerte übertragen
Zusammen mit dem Medienunternehmen Bloomberg will sich Twitter zum 24-Stunden-News-Dienst entwickeln. Geplant ist ein umfassendes Programm, unter anderem mit Sport-, Musik- und Tech-Sendungen.
weiterlesen
26.04.2017
Cyber-Risiken bleiben für die Schweiz bestehen
Weil die Bedrohungslage nicht abnimmt, will der Bundesrat eine zweite Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken erstellen.
weiterlesen
25.04.2017
ABB und IBM setzen auf KI
ABB und IBM haben eine Kooperation in Sachen künstlicher Intelligenz vereinbart.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.04.2017
Linux ist meistgenutztes Betriebssystem
Die Eclipse IoT Working Group hat in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ihrer IoT Developer Survey 2017 veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass Linux das meistgenutzte OS im IoT ist.
weiterlesen