16.08.2004
HP forciert Adaptive Computing
Hewlett-Packard (HP) hält diese Woche in Chicago seine Hausmesse HP World 2004 ab. Dort will die Firma unter anderem Verbesserungen an seiner Virtualisierungstechnik, dem hauseigenen Unix-Derivat HP-UX 11i sowie seinen Alpha-Servern vorstellen. Diese fallen nach Angaben von Nick van der Zweep, Director of Virtualization and Utility Computing, unter das generelle Unternehmens-Mantra eines "Adaptive Computing".
weiterlesen
03.08.2004
Telegramm
Die nächstjährige Cebit Amerika, die von 28.-30.6.2005 in New York hätte stattfinden sollen, wurde aufgrund der Umsatzeinbrüche abgesagt. Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Working Group hat eine überarbeitete Fassung des Arbeitsentwurfes zu den zur Veröffentlichung freigegeben.
weiterlesen
23.07.2004
Frequenzpolitik in der EU
Nach Einschätzung der Europäischen Kommission in ihrem ersten Jahresbericht über die EU-Frequenzpolitik ist die Initiative der EU zur Freigabe von Teilen des Funkfrequenzspektrums für innovative Drahtlostechnologien erfolgreich angelaufen
weiterlesen
Dank Microsoft
21.07.2004
Sun schreibt Gewinn
Zum ersten Mal seit fast drei Jahren konnte Sun im Ende Juni abgeschlossenen vierten Quartal ein Umsatzwachstum gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielen. Das im kalifornischen Santa Clara ansässige Unternehmen meldete gestern nach US-Börsenschluss Erlöse von 3,11 Milliarden Dollar, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber den 2,98 Milliarden Dollar aus dem Vorjahresquartal.
weiterlesen
16.07.2004
Lausanner erobern US-Markt
Die Lausanner Dunes Technologies will mit ihrem Werkzeug zur Verwaltung und Optimierung von virtuellen Maschinen den US-Markt erobern.
weiterlesen
14.07.2004
PWLAN in Bahnhöfen
SBB und Swisscom Mobile haben eine Zusammenarbeit im PWLAN-Bereich vereinbart. Noch dieses Jahr sollen die sieben Railcity-Bahnhöfe in der Schweiz zu Hotspots gemacht werden.
weiterlesen
02.07.2004
Telegramm
Bea hat auf der Java One die Verfügbarkeit von Weblogic für Solaris auf x86-Prozessoren angekündigt. Wegen der schwachen Geschäfte will Amazon einen Teil seiner Aktivitäten in Frankreich nach USA oder Grossbritannien verlagern.
weiterlesen
30.06.2004
SwissICT gründet "Foss"-Fachgruppe
Der wichtigste schweizerische Verband der Informatikbranche, SwissICT, und der Verband /ch/open verstärken ihre Zusammenarbeit und gründen gemeinsam die Fachgruppe "Free- and Opensource".
weiterlesen
28.06.2004
Unterstützung für Uni Luzern
Die Cogito Foundation unterstützt das Forschungsprojekt Science & Society des Instituts für Kommunikation und Kultur an der Uni Luzern mit 50000 Franken.
weiterlesen
18.06.2004
'Mini-NAS' von Maxtor/Linksys
Die Festplattenspezialistin Maxtor schnürt zusammen mit der Cisco-Tochter Linksys ein Paket, das das bislang in Unternehmen beheimatete Network-Attached Storage (NAS) in miniaturisierter Form ins t...
weiterlesen