22.09.2009
Dell schnappt sich Perot Systems
Dell will künftig vermehrt im lukrativeren IT-Services-Geschäft mitmischen. Zu diesem Zweck übernimmt der texanische Computerbauer Perot Systems für 3,9 Milliarden Dollar.
weiterlesen
21.09.2009
1000 Wirtschaftsinformatiker aus St. Gallen
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule St. Gallen feiert den 20. Geburtstag. Die fünf Professoren positionieren ihre Forschung und Lehre in der Praxis, indem die Wirtschaft an nahezu jedem Forschungsprojekt involviert ist.
weiterlesen
18.09.2009
HP packt Switch ins Blade
Hewlett-Packard (HP) hat zwei neue HP-ProCurve-Switche der Serie 6120 im Blade-Formfaktor vorgestellt.
weiterlesen
17.09.2009
Bedag kooperiert mit Fabasoft
Der Berner Informatikdienstleister Bedag und Fabasoft CH Software arbeiten künftig bei der Einführung von Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) zusammen - insbesondere im Bereich der elektronischen Geschäftsverwaltung (Gever).
weiterlesen
Test
16.09.2009
Windows 7 - Ablösung für XP
Fast auf den Tag genau acht Jahre nach XP lanciert Microsoft im Herbst Windows 7. Im Test stellt sich das neue Betriebssystem als würdiger Nachfolger heraus.
weiterlesen
16.09.2009
Kommunizieren per Web? Aber bitte verfügbar und sicher
Voice und Video over IP machen punkto Kosten und Effizienz für viele Unternehmen Sinn. Die Umsetzung stellt jedoch hohe Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Bei der Konzeption und im Management des Netzwerks ist einiges zu beachten.
weiterlesen
16.09.2009
Das zeichnet den Schweizer CIO aus
Schweizer CIOs setzen auf etablierte Technologie und sind bestrebt, gute Mitarbeiter in ihren IT-Abteilungen zu haben. Das sind zwei Faktoren, die sie von ihren Kollegen weltweit unterscheiden.
weiterlesen
Umfrage
15.09.2009
Viele IT-Themen sind Hypes
IT-Experten sind der Meinung, dass viele Branchenthemen und -trends wie Enterprise-Mashups, Social Software und Enterprise 2.0 lediglich IT-Luftblasen sind.
weiterlesen
14.09.2009
Die Suche nach dem richtigen Angebot
Telekommunikation ist heute weit mehr als nur Telefonie. Gefragt sind konvergente Lösungen aus klassischer IT, Virtualisierung, Unified Communication und mehr. Die Schwierigkeit besteht darin, den optimalen Mix zu finden.
weiterlesen
14.09.2009
Turbo-Reports für Top-Manager
Manager müssen schnell entscheiden, um auf den sich rasant verändernden Märkten erfolgreich zu sein. Business-Intelligence-Lösungen liefern die dafür benötigten Fakten und Analysen. Drei Praxisbeispiele.
weiterlesen