Cebit
02.03.2010
Mehr IT-Ausbildung gefordert
Während der Eröffnungsfeier der Cebit wurde einmal mehr dafür plädiert, die IT-Ausbildung zu fördern.
weiterlesen
01.03.2010
VMware-Mann wechselt zu Citrix Schweiz
Der ehemalige VMware-Manager Giampaolo Marsolo verstärkt das Sales-Team von Citrix Schweiz, einem Anbieter von Virtualisierungs-, Netzwerk- und SaaS-Technologien (Software as a Service).
weiterlesen
26.02.2010
Leichte Entspannung im Server-Markt
Im Schlussquartal 2009 wurden um über vier Prozent mehr Server verkauft als im Vorjahreszeitraum. Die Einnahmen der Hersteller sind allerdings geschrumpft.
weiterlesen
25.02.2010
Swisscom lanciert Business Award
Kunden des Schweizer Telekom-Giganten können sich ab sofort für den Swisscom Business Award bewerben. Es winken Preise im Gesamtwert von über 100'000 Franken.
weiterlesen
22.02.2010
Zustimmung für Microsoft-Yahoo-Allianz
Microsoft und Yahoo haben sowohl in den USA als auch in der EU grünes Licht für die geplante Kooperation im Suchmaschinenbereich bekommen.
weiterlesen
Office 2010
22.02.2010
Vor- und Nachteile für Unternehmen
Microsoft wird im kommenden Juni die finale Version von Office 2010 auf den Markt bringen. Zahlt sich der Umstieg für Unternehmen aus?
weiterlesen
22.02.2010
Standards für das RZ von morgen
Die zunehmende Virtualisierung der IT-Ressourcen macht den Rechenzentrenbetreibern zu schaffen. Wie sollen all die virtuellen Maschinen verwaltet werden?
weiterlesen
18.02.2010
Im WAN entscheidet sich die Leistung
Im Weitverkehrsnetz wird der Platz langsam knapp. Bandbreitenerhöhung bringt oft nichts, WAN-Optimierung nur wenig. Application Performance Management (APM) ist oft der einzige Ausweg aus der Performance-Falle.
weiterlesen
16.02.2010
Obama sucht den Super-Twitterer
Das Web 2.0 erzeugt neue Berufe. So sucht der US-Präsident Barack Obama einen "Social Networks Manager".
weiterlesen
Schweiz
16.02.2010
Zieht die Wirtschaft 2010 wieder an?
Die Schweizer Vertriebspartner von CA rechnen damit, dass die Talsohle der Rezession überstanden ist. Für 2010 erwarten sie einen Aufschwung und steigende IT-Budgets.
weiterlesen