Kommentar
16.09.2011
Intels Mär von der Ultrabook-Revolution
Chip-Hersteller Intel wird nicht müde, das Ultrabook als Revolution zu bezeichnen. Doch der Konzern macht dabei einen entscheidenden Fehler. Und: Warum die Zusammenarbeit mit Google nicht allein den Erfolg bringt.
weiterlesen
Windows Server 8
15.09.2011
besser ohne Fenster
An der Konferenz «Build» lanciert Microsoft neben dem Desktop-Betriebssystem auch eine Vorabversion des nächsten Windows Servers. Die Neuerungen sind ebenso zahlreich.
weiterlesen
IDF 2011
14.09.2011
Intel kooperiert mit Google
Intel will endlich stromsparende Chips herstellen und im Smartphone-Markt durchstarten. Dazu kooperiert der Konzern mit Google. Computerworld berichtet vom Intel Developer Forum in San Francisco.
weiterlesen
13.09.2011
Windows 8 auf dem Weg aufs Tablet
Mit Windows 8 will Microsoft sein Betriebssystem neu erfinden. Dazu führt der Software-Riese eine neue Benutzeroberfläche ein – das bewährte Interface wird zur App.
weiterlesen
12.09.2011
Sesselrücken bei BT Schweiz
Karin Ryser ist die neue Finanzverantwortliche bei BT Switzerland. Die gebürtige Bernerin tritt damit die Nachfolge von Thomas Meyer an.
weiterlesen
12.09.2011
Microsoft Office für Symbian-Geräte
Nokia und Microsoft versorgen künftig auch Symbian-Systeme mit Apps des Redmonder Software-Riesen. Geplant sind wichtige Büroanwendungen wie Excel, Word oder PowerPoint.
weiterlesen
09.09.2011
Swisscom stärkt Geschäft in Asien
Swisscom baut gemeinsam mit dem Telekom-Anbieter NTT Europe seine internationalen WAN-Services aus und erweitert so die Präsenz in Asien.
weiterlesen
Windows 8
09.09.2011
Quo vadis, Microsoft?
Für Windows 8 verspricht Microsoft nicht weniger, als sich – oder zumindest seine grösste Cash-Cow – neu zu erfinden. Dafür muss Windows 8 mehr bieten als schickes Design.
weiterlesen
Samsung
09.09.2011
neue Galaxy-Produkte für die Schweiz
Der Tablet-Rechner Samsung Galaxy Tab 10.1 und die weisse Ausgabe des Samsung Galaxy SII sind neu auf dem Schweizer Markt verfügbar.
weiterlesen
07.09.2011
Yahoo trennt sich von Carol Bartz
Der Internetkonzern Yahoo hat seine Chefin Carol Bartz via Telefon entlassen.
weiterlesen