31.03.2015
«Ich habe nicht einmal ein Telefon»
Weltbekannt wurde die «Wikileaks»-Journalisten Sarah Harrison, weil sie Edward Snowden auf seinem Weg ins spätere politische Asyl nach Russland begleitete. Mit unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche hat sie über die Gefahren digitalen Lebens, bekannte Whistleblower und den in Gefahr geratenen Quellenschutz gesprochen.
weiterlesen
26.03.2015
Steg entlässt 12 Mitarbeiter und setzt den Chef ab
Bei der Übernahme von Steg Electronics versprach die neue Eigentümerin PCP.ch, alle Stellen zu übernehmen. Das Versprechen wurde auch gehalten – für 5 Monate. Zudem wird der bisherige Steg-Geschäftsführer ins zweite Glied zurückversetzt.
weiterlesen
24.03.2015
Weko genehmigt Fusion von local.ch und search.ch
Swisscom darf die Internetplattform search.ch von Tamedia übernehmen und mit ihrer eigenen Plattform local.ch zusammenführen.
weiterlesen
19.03.2015
Neue Konkurrenz für Local.ch und Search.ch
Noch vor dem geplanten Zusammenschluss der Verzeichnisdienste Local.ch und Search.ch taucht ein neuer Player auf dem Markt auf: Zip.ch hat am Mittwoch sein Adressverzeichnis aufgeschaltet. Die Genfer Firma kritisiert dabei die Preise von Swisscom Directories scharf.
weiterlesen
13.03.2015
Smartwatches noch kein grosses Geschäft - trotz Samsung an der Spitze
Das Geschäft mit Smartwatches war letztes Jahr nicht derart lukrativ, wie sich das Firmen erhofften. Apples Einstieg ist darum für die Konkurrenz Fluch und Segen zugleich.
weiterlesen
12.03.2015
Das Übernetz als Herausforderung für die Gesellschaft
Am GDI diskutierten Experten über die Herausforderungen der digitalen Revolution und der totalen Vernetzung. Eine Analyse.
weiterlesen
05.03.2015
Sandisk bringt All-Flash-Array zum Kampfpreis
Sandisk ist einer der bekanntesten Anbieter von Flash-Speicherlösungen weltweit. Jetzt hat das kalifornische Unternehmen eine neue Plattform für Unternehmen vorgestellt, die IDC als «Big Data Flash» klassifiziert.
weiterlesen
25.02.2015
Totale Domination von Android und iOS
Android und iOS dominieren den Smartphone-Markt und lassen Windows Phone kaum eine Chance. Android befand sich im letzten Jahr auf 81,5 Prozent aller weltweit abgesetzten Geräte.
weiterlesen
23.02.2015
Verkauf von Orange Schweiz perfekt
Das Schweizer Mobilfunkunternehmen Orange gehört ab sofort dem französischen Telekomunternehmer Xavier Niel. Die ComCom hat ihre Zustimmung gegeen
weiterlesen
23.02.2015
Paradies für «Low Tech»-Spionage
Eine Studie zeigt: Wer sich in Büroräumlichkeiten bewegen darf, hat als Spion leichtes Spiel und kann meist ungefragt Geschäftsgeheimnisse abzügeln. Dabei gilt: Je dreister das Vorgehen, desto besser.
weiterlesen