Google vs. Amazon
28.09.2017
Kleinkrieg um Assistenten
Neue Runde im Kampf um die Vorherrschaft bei den sprachgesteuerten Unterhaltungsassistenten: Google hat Amazons Echo-Show-Geräten den Zugang zu YouTube-Videos abgedreht.
weiterlesen
22.09.2017
Hardware-as-a-Service wird zum Trend
Statt PCs zu kaufen, können Unternehmen die IT-Systeme mieten – inklusive Wartung. Anbieter setzen hierbei auf ein ähnliches Modell wie Cloud-Service-Provider.
weiterlesen
22.09.2017
Das sagen die ersten Tester zum iPhone 8 (Plus)
Das iPhone 8 ist wie erwartet gut, aber kein Smartphone für alle.
weiterlesen
21.09.2017
Toshiba verkauft Chipsparte für 18 Milliarden an US-Finanzinvestor
Nun ist klar, wer die Chipsparte von Toshiba aufkauft. Der US-Finanzinvestor Bain Capital konnte das Rennen gegen Western Digital für sich entscheiden.
weiterlesen
20.09.2017
Finma zieht Anbieter einer Schein-Kryptowährung aus dem Verkehr
Ein Schweizer Anbieter hat mit dem Verkauf einer Scheinkryptowährung Einnahmen in Millionenhöhe gemacht. Weil er dies ohne die dafür nötige Bankbewilligung tat, schritt nun die Finma ein.
weiterlesen
14.09.2017
Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Während in anderen Ländern viele Menschen noch keinen Zugang zum Internet haben, ist die Situation in der Schweiz weiterhin komfortabel.
weiterlesen
13.09.2017
Apple stellt das iPhone X vor
In Cupertino hat Apple das iPhone X enthüllt. Das Display des Jubiläums-Smartphones füllt beinahe die gesamte Frontseite aus, zudem wird es neu per Gesichtserkennung entsperrt. Das hat allerdings seinen Preis.
weiterlesen
08.09.2017
Google liebäugelt mit HTCs Smartphone-Sparte
Medienberichten zufolge fasst Google die Übernahme des Mobiltelefon-Geschäfts von HTC ins Auge. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten.
weiterlesen
31.08.2017
Abraxas und VRSG können fusionieren
Die Abraxas Informatik AG und die Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen haben grünes Licht für die Fusion erhalten. Sämtliche VRSG-Aktionäre stimmten der Zusammenlegung zu.
weiterlesen
29.08.2017
Samsung-Erbe legt Berufung gegen Hafturteil ein
Lee Jae-Yong hat Berufung gegen sein Urteil eingelegt. Ein Gericht in Seoul hatte den Samsung-Chef vergangene Woche zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt. Ein definitiver Entscheid soll nun bis 2018 fallen.
weiterlesen